Direkt zum Inhalt wechseln
|

Zukunftswerkstatt „Weisenau von morgen“ am 17. März

ibm
Das Gesicht des Stadtteils Mainz-Weisenau wird sich in den kommenden Jahren verändern. Bedingt durch eine umfangreiche Neubautätigkeit – allen voran der Bebauung des Heiligkreuzareals – sagen Prognose voraus, dass die Zahl der Einwohner um 40 Prozent steigen wird. Dies wird Auswirkungen auf viele Bereiche des Lebens im Stadtteil haben – von der entsprechenden Anpassung der Infrastruktur bis hin zur Integration der Neubürger in die Stadtteilgemeinschaft. Daher findet für alle Interessierte am 17. März eine „Zukunftswerkstatt Weisenau“ statt: 19 Uhr im Kulturheim Weisenau (Friedrich Ebert-Straße).

Nach einer Begrüßung und Einführung durch OB Michael Ebling und einem Referat durch den zuständigen Stadtentwicklungsdezernenten Christopher Sitte haben die Weisenauer Gelegenheit, ihre Anregungen und Fragestellungen für die geplanten Themenworkshops zu formulieren. Die Verwaltung wird im Anschluss an die Auftaktveranstaltung die Beiträge themenspezifisch bündeln und dokumentieren.

Nach den Osterferien sind dann Workshops zu den Themenfeldern
– „Wohnen“,
– „Verkehr“,
– „Wirtschaft / Einzelhandel“,
– „Soziales und Kultur“ sowie
– „Grün / Umwelt / Naherholung / Sport“

vorgesehen. Dort wird ausreichend Zeit und Raum gegeben, um die bei der Auftaktveranstaltung formulierten Fragestellungen vertieft zu diskutieren und in konkrete Maßnahmenvorschläge zu fassen, die dann seitens der Verwaltung – und später der Politik – auf ihre Umsetzbarkeit geprüft werden.

Aus der Zusammenfassung vieler Aspekte und Facetten wird auf diesem Weg eine Konzeption für das „Weisenau von morgen“ entstehen können. Die Ergebnisse der Themenworkshops sollen in Form einer – wiederum öffentlichen – Abschlussveranstaltung voraussichtlich Ende 2016 der Weisenauer Bürgerschaft vorgestellt werden.

Um den undBürgern die Begleitung des Prozesses zu erleichtern, wird zeitgleich mit der Auftaktveranstaltung auf der Homepage der Stadt Mainz ein eigener Link „Zukunftswerkstatt Weisenau“ eingerichtet, über den der jeweils aktuelle Stand abrufbar sein wird.