Am Sonntag, 14. September 2025, verwandelt sich die Mainzer Zitadelle in ein lebendiges Festgelände: Von 11 bis 18 Uhr öffnen sich sonst verborgene Räume, Ausstellungen erzählen Stadtgeschichte aus neuen Perspektiven, und auf der Bühne gibt es Musik, Tanz und Unterhaltung. Passend zum Tag des offenen Denkmals lädt das größte Flächendenkmal der Stadt bei freiem Eintritt dazu ein, die Zitadelle ganz neu zu entdecken.
Neben zahlreichen Führungen durch die Initiativen auf dem Gelände gibt es ein buntes Rahmenprogramm:
-
Sonderausstellung „Befreiung und Wiederaufbau von Mainz 1945–1955“ (IZM)
-
Ausstellung „Träume in Trümmern“ von Oskar Kreckwitz in der Kulturei
-
Stadthistorisches Museum mit „Mainzer Medien im Wandel der Jahrhunderte“
-
Fotografien der 50er Jahre von Philipp Münch im IZM-Gewölbe
-
Zitadellen-Rallye für Familien, Kinderschminken und Handwerkerstraße
-
Old- und Youngtimer-Treffen, Bouleturnier und Bücherbasar des LIONS Club Mainz
-
Musik von „Step by Step“, „Brell und die Filous“ und der Jazz Combo des Peter Cornelius Konservatoriums
Auch kulinarisch ist für alles gesorgt – von Kaffee und Kuchen bis zu Bratwurst, Pommes, Eis und veganen Angeboten. Schon am Vorabend, Samstag, 13. September, gibt es um 19 Uhr im Drusussaal einen Vortrag von Dr. Rainer Metzendorf über den Wiederaufbau von Mainz.
Weitere Infos gibt es unter www.zitadelle-mainz.de.