Direkt zum Inhalt wechseln
|

Wechsel perfekt: Heidel verlässt Mainz 05 im Sommer

Christian-Heidel-1.Seite_webNach langem Herumeiern, herrscht seit Sonntag Gewissheit: Christian Heidel (52) verlässt den FSV Mainz 05 nach 24 Jahren. Der Mainzer Erfolgsmanager arbeitet ab der kommenden Saison als Sportvorstand beim Bundesligisten Schalke 04. Das teilte Schalke nach einer Aufsichtsratssitzung mit. Er erhält einen Vierjahresvertrag und soll pro Jahr mehr als zwei Millionen Euro kassieren. Über die Ablösesumme vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

Bei der Abstimmung in dem elfköpfigen Gremium mit dem Vorsitzenden Clemens Tönnies erhielt Heidel die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Zuvor hatte der Manager sein Konzept vorgestellt.“Wir sind davon überzeugt, dass Christian Heidel mit seiner unbestrittenen sportfachlichen Kompetenz und Erfahrung, seinen erwiesenen Führungsqualitäten und seiner positiven Ausstrahlung der richtige Mann für den FC Schalke 04 ist“, erklärte der Aufsichtsrats-Vorsitzende Clemens Tönnies. Heidel beerbt bei den Schalkern Horst Heldt. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Vorstand der Mainzer Heidel die Freigabe für einen Wechsel erteilt.

Schröder im Anflug

Als sicherer Kandidat für die Heidel-Nachfolge gilt Rouven Schröder (40). Schröder war zuletzt als Sportdirektor für Werder Bremen tätig. Mainz 05 hat für Montag eine Pressekonferenz angekündigt, auf dem der Wechsel wohl bekannt gegeben wird. Bereits vorab teilte der Verein zum Abgang von Heidel auf seiner Homepage mit: „Mit dem Vorstand des 1. FSV Mainz 05 hatte sich Heidel bereits einvernehmlich auf die Auflösung seines noch bis 2017 datierten Vertrages geeinigt. Seine Aufgaben als Manager der Mainzer wird Heidel auf Basis des großen gegenseitigen Vertrauens bis zum Beginn seines neuen Engagements weiter wahrnehmen.“