Vortrag und Buchvorstellung von Omas for Future-Gründerin Ursula Weimann – anschließende Diskussion mit klimaschutzengagierten Gruppen aus Mainz. 30.04., Christuskirche (Kaiserstraße 56), 19 Uhr
Kennen Sie Cordula Weimann?
Mit ihren heute 65 Jahren glaubte die erfolgreiche Unternehmerin lange an das alte Wohlstandsversprechen: „Höher, schneller, weiter!“
Doch damit ist schon längst Schluss! Als Cordula Weimann 2019 in die Augen ihres Enkels blickte, erkannte sie: „Etwas muss sich ändern, damit auch er eine lebenswerte Zukunft bekommt.“
So gründete sie die „Omas for Future“. Mittlerweile sind allein in Deutschland über 90 Regionalgruppen vertreten. Nun erschien ihr Buch: „Omas for Future – Handeln! Aus Liebe zum Leben“. Darin zeigt sie nicht nur die aktuellen Probleme in Klimaschutz, Gesundheitspolitik und der Schere zwischen Arm und Reich auf, sondern bietet einen konkreten Ausblick in die Zukunft. Wie sieht ein nachhaltiges und gesundes Morgen für Mensch und Natur aus? Wie eine lebenswertere Stadt?
Noch bis Mai 2025 tourt sie mit ihrem Buch und einem mitreißenden Vortrag durch ganz Deutschland und am 30.04, ist sie ab 19:00 in der Ev. Christuskirche in Mainz zu sehen und zu hören.
Miriam Heil, Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung und Bildung im Ev. Dekanat Mainz unterstützt den Besuch: „Cordula Weimann setzt wichtige Impulse für eine lebenswerte Zukunft und motiviert zum Handeln. Fortschritt bekommt bei ihr eine ganz andere Bedeutung. Als Ev. Christ*innen teilen wir den gemeinsamen Einsatz für Schöpfung und Gerechtigkeit in aller Welt, das sind Kernthemen unserer DNA. Ich freue mich sehr, dass Cordula Weimann zu uns nach Mainz kommt!“
Für Cordula Weimann steht fest: „Ja, wir sind mitten in einer Krise, aber darin steckt die große Chance auf eine gesündere, glücklichere und zufriedenere Zukunft.“
Die glücklichsten Länder und Städte der Welt machen es uns schon jetzt vor. Welche Lösungen gibt es für eine nachhaltige und zufriedene Zukunft? Und was kann Deutschland konkret davon lernen? Lasst uns die Krise nutzen! Weimann fordert: „Lasst uns den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen und so eine gesündere, nachhaltigere und zufriedene Zukunft schaffen. Denn sie ist schon jetzt zum Greifen nah.“
Nach dem Vortrag ist Zeit für Gespräche mit der Omas for Future Gründerin sowie mit weiteren engagierten Menschen bei den verschiedenen for Future Gruppen in Mainz.
Für Getränke und Häppchen ist ebenfalls gesorgt.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten unter bad-kreuznach@omasforfuture.de