„Grenzenlos Kultur“ sprengt wieder alle Genre-Grenzen. Als dienstältestes integratives Theaterfestival im deutschsprachigen Raum versammelt es zum aktuellen Kultursommer-Motto Visionen für die „kommende Gemeinschaft“ – mit Theater, Musik-Theater, Tanz-Theater, Puppen-Theater, Performance, Lesung und einem inklusives Fest für Kinder, Ausstellungsprojekten und Künstlervorträgen, Festivaleigenproduktionen und Konzerten. Das Spektrum reicht vom Schreckensszenarium bis zur klassischen Utopie, von Not- und Schicksalsgemeinschaften über Künstler-Paare und Kunst-Kollektive bis zum fröhlichen Nebeneinander selbstbewusster Einzelgänger/innen. Und hinter all diesen Entwürfen stehen immer neu Fragen nach den Bedingungen, die unser gegenwärtiges und zukünftiges Zusammenleben bestimmen, und wer oder was wen oder was wann ausschließt oder einbezieht.
Wir verlosen je 2×2 Tickets für „Les Reines Prochaines“ am 19.9. sowie „Monster Truck / Theater Thikwa“ am 24.9. und „Sound of Silence“ – Jan Plewka singt Simon & Garfunkel, am Mittwoch 25.9. Mails für die Verlosungen an losi@sensor-magazin.de, Betreff jeweils der Stückname.
Infos
Kartenreservierung:
Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur
Tel. 06131-936600, Fax -9366090, ticket@grenzenlos-kultur.de
Kulturzentrum Mainz / KUZ
Tel. 06131-286860, Fax -2868628, post@kuz.de
Kartenvorverkauf:
Cardabela Buchladen, Frauenlobstraße 40, 55118 Mainz, www.cardabela.de
TicketBox, Kleine Langgasse 4, 55116 Mainz, www.ticketbox-mainz.de
Kulturzentrum Mainz / KUZ, Montag bis Freitag, 12.00-16.00 Uhr ·
www.adticket.de und VVK-Stellen
(nur für Les Reines Prochaines und Jan Plewka)
Abendkasse:
jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn