Direkt zum Inhalt wechseln
|

Summer in the City 2022: Auch Moses Pelham und Hubert von Goisern dabei

Foto: Katja Kuhl

Mainzplus Citymarketing hat nun weitere Künstler für die Festivalreihe bekanntgegeben: Moses Pelham soll am 25. Juni und Hubert von Goisern am 15. Juli 2022 auftreten. Fest standen bislang die Auftritte von Sarah Connor, Sting, Deep Purple, LaBrassBanda und Wincent Weiss.
Mit Moses Pelham reiht sich nun eine weitere deutsche Ikone bei „Summer in the City“ ein. Selten trifft der überstrapazierte Begriff „Legende“ so zu wie auf den Rapper, Autoren, Produzenten und Labelbetreiber aus Frankfurt am Main. Pelham ist der erste und einzige Rapper weltweit, der über fünf Dekaden in den offiziellen Charts vertreten war. Mit seinem „Rödelheim Hartreim Projekt“ schrieb er Rap-Geschichte. Sabrina Setlur, Xavier Naidoo, Azad und weitere namhaften Künstler prägten die Ära seines Labels 3p. Später katapultierte Pelham Glashaus um Soul-Sängerin Cassandra Steen in die Charts. Aus seiner Feder stammen 29 LPs und 92 Single-Veröffentlichungen. Das sind 406 Kompositionen und fast ebenso viele Textdichtungen, 89 Chartnotierungen (darunter 42 Top-20-Platzierungen) und insgesamt 1006 Wochen (mehr als neunzehn Jahre) in den deutschen Charts. Moses Pelham wurden 29 Edelmetallauszeichnungen verliehen und er verkaufte allein über sein Label 3p knapp 10 Millionen Tonträger. Der Frankfurter ist Preisträger des ECHO, der Goetheplakette, des Ehrenpreises der Deutschen Schallplattenkritik, der „Goldenen Kamera“ und des HipHop.de-Awards für sein Lebenswerk. Sein aktuelles Soloalbum heißt „Nostalgie Tape“ und ist eine Reminiszenz an alte Rap-Tage.

Hubert von Goisern hat sich nach seinem letzten Konzert im Oktober 2016 zum Schreiben zurückgezogen. Entstanden ist ein Roman, der im Mai 2020 erschienen ist. Seit der Fertigstellung arbeitete Hubert von Goisern wieder an neuer Musik. Das neue Album „Zeiten & Zeichen“ wurde Ende August 2020 veröffentlicht. Dann gab es den Plan, ab Frühjahr 2021 auf Tournee zu gehen. Die Corona-Pandemie durchkreuzte seine Pläne – nun geht es aber 2022 los mit „Zeiten & Zeichen“. Hubert von Goisern ging in der Vergangenheit häufig ungewöhnliche Wege um etwas Neues entstehen zu lassen: Von Anfängen als Alpenrocker mit dem „Hiatamadl“ über seine Expedition nach Tibet und Afrika, die Linz-Europa-Tour mit einem umgebauten Lastschiff bis zum bahnbrechenden Erfolg von „Brenna tuats guat“. Im Frühjahr 2020 war von Goisern mit seiner Band im Studio, im Wald, in improvisierten Konzertsälen, wo er auch mit virtuosen Gastmusikern zusammenarbeitete. Ergebnis ist das neue Album „Zeiten & Zeichen“.  Darauf bündeln sich all seine Ideen, die vielen Einflüsse, die er über die Jahrzehnte als aktiver Musiker, als Reisender und als ein auf die Welt neugieriger Mensch gesammelt hat.

Diese „Summer in the City“ Acts stehen bislang fest
25. Juni: Moses Pelham
1. Juli: LaBrassBanda
17. Juli: Sarah Connor
19. Juli: Deep Purple
24. Juli: Sting
30. Juli: Wincent Weiss am 30. Juli 2022 – weitere Konzertankündigungen sollen in den kommenden Wochen folgen.

Ausführliche Informationen zum Programm und Tickets oder Gutscheine unter www.frankfurter-hof-mainz.de sowie unter www.summerinthecity-mainz.de.