Zum Inhalt springen
|

Stadtwerke begrünen 5. Schulhof

Stadtwerke-Boss Daniel Gahr, Landschaftsarchitekt Klaus Bierbaum sowie Sarah Nitschmann (Astrid-Lindgren-Schule) und Claudia Dörr (Dr. Martin-Luther-King-Schule)

Nach Schlossgymnasium, Pestalozzi-Grundschule, Otto-Schott-Gymnasium und Realschuleplus auf dem Lerchenberg sind jetzt die Astrid-Lindgren-Schule und die Dr. Martin-Luther-King-Schule dran: Die benachbarten Schulen auf dem Hartenberg bekommen in den Sommerferien einen begrünten Schulhof. Im Rahmen des Projektes „Aus Grau wird Leben“ der Stadtwerke und mit Unterstützung der Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz wird das Schulgelände, das sich die beiden Schulen teilen, in den nächsten Wochen entsiegelt und begrünt. Zusätzlich zu rund 1.300 qm entsiegelter Fläche und der Pflanzung von Bäumen entstehen neue Grünflächen sowie mehr Spielmöglichkeiten für Kinder. Die Arbeiten sind bereits in vollem Gange, nach den Ferien wird das Ergebnis der Öffentlichkeit präsentiert.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert