Direkt zum Inhalt wechseln
| 1

Stadt pflanzt 150 Bäume im Stadtgebiet nach

Ab Ende November bepflanzt das Grün- und Umweltamt wieder Baumstandorte – überwiegend heimische Baumarten, wie Linde, Ahorn und Erle. Katrin Eder, Dezernentin für Umwelt, Grün, Energie und Verkehr: „Unser Hauptaugenmerk liegt auf den dicht bebauten Stadtteilen Alt- und Neustadt, mit rund 30 Nachpflanzungen. Weitere Schwerpunkte sind die Ergänzung der Baumalleen in der Weserstraße in Gonsenheim sowie in der Flugplatzstraße in Finthen. Aber auch in vielen weiteren Stadtteilen werden einzelne Baumlücken im Straßenbild geschlossen“. Die Kosten für eine innerstädtische Ersatzpflanzung – einschließlich der dreijährigen Entwicklungspflege – liegen aktuell je nach Baumart und Standort bei mehr als 1.000,- Euro pro Baum. Erstmalig erhalten dieses Jahr die Bäume einen weißen Anstrich zum Schutz des Stammes als Ersatz für die langjährig hierzu verwendeten Strohmatten. Dieser helle, lichtreflektierende Anstrich verhindert das Entstehen von längs verlaufenden Frost- bzw. Spannungsrissen in der jungen Baumrinde, welche sonst schon in den ersten Standjahren den Baum dauerhaft schädigen.

1 response to “Stadt pflanzt 150 Bäume im Stadtgebiet nach

  1. 1.500 neue Bäume (ohne Ersatzpflanzung) ! Das wäre eine Schlagzeile wert. So ist es nur Kleinkram. Mainz braucht viel, viel, viel mehr Grün insb. an der betonierten Rheinpromenade zwischen Winter- und Zollhafen.

Comments are closed.