Die Stadt Mainz hat ihre digitale Vorhabenliste zu Bürgerbeteiligungen sowie die Printversion aktualisiert. Mit dieser regelmäßigen Überarbeitung gibt sie Bürgern alle Informationen für eine Mitgestaltung bei einigen städtischen Projekten an die Hand. Die Vorhabenliste umfasst Planungen in Bereichen wie Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr, Kultur, Soziales und Wirtschaft.
Um stets aktuelle Informationen zu laufenden und geplanten Projekten bereitzustellen, wird die digitale Vorhabenliste viermal jährlich überarbeitet. Bei größeren Änderungen erfolgt auch zwischendurch ein Update einzelner Vorhabenblätter. Zusätzlich erscheint zweifach im Jahr eine aktuelle Printversion der Vorhabenliste, um auch jene Mainzer zu erreichen, die lieber gedruckte Informationen nutzen. Beide Formate folgen dabei den Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Mainz und setzen auf Transparenz sowie offenen Dialog.
OB Haase begrüßt diesen Schritt: „Die regelmäßigen Updates der Vorhabenliste sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Vision einer offenen und bürgernahen Stadt. Sie geben allen Mainzern die Möglichkeit, sich über die Entwicklungen in ihrer Stadt zu informieren. Mit der Darstellung unserer wichtigen Vorhaben setzen wir ein klares Zeichen für Kommunikation und fördern den Dialog mit der Bevölkerung.“
Die Vorhabenliste – mit interessanten aktuellen Beteiligungsverfahren wie z.B. dem Jockel-Fuchs-Platz, dem Radkonsens Mainz oder der Fortschreibung der Innenstadtentwicklungskonzeptes – ist auf der Website der Stadt Mainz unter http://www.mainz.de/vorhabenliste abrufbar. Dort können interessierte Bürger die Vorhabenblätter direkt einsehen oder als PDF herunterladen.
Für alle, die eine gedruckte Version bevorzugen, liegt diese im Stadthaus Große Bleiche zur Mitnahme bereit oder kann über die Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung angefordert werden (buergerbeteiligung@stadt.mainz.de / Telefon 06131-12 36 34).
Mit dieser Maßnahme bekräftigt die Landeshauptstadt Mainz ihr Engagement für eine transparente, bürgernahe und zukunftsfähige Stadtentwicklung. Besuchen Sie http://www.mainz.de/vorhabenliste, um sich über aktuelle Vorhaben zu informieren, und schauen Sie im Beteiligungskalender www.mainz.de/beteiligungskalender nach aktuellen Veranstaltungen, Umfragen etc. im Rahmen der Bürgerbeteiligung.