Initiiert von „pop rlp“, dem Kompetenzzentrum für Popularmusik Rheinland-Pfalz, wird Akteuren der Musikszene die Möglichkeit zur Vernetzung geboten. Geplant sind Workshops, Meet ups und zwei Konzerte im Innenhof.
Eingeladen sind hierzu Musikgruppen, Branchenexperten, Einzelmusiker sowie Dienstleistende und Personen aus der Kulturpolitik. Im Fokus stehen zwei Branchennetzwerke: die „pop rlp masterclass“, die Talentförderung für Popmusiker aus Rheinland-Pfalz und die „musicRLPwomen*“, das Landesnetzwerk für „FLINTA*“ aus der Musik – und Kreativbranche. Ab 18 Uhr begrüßt Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck die Gäste im Innenhof des Landesmuseums. Geplant ist dabei eine Kooperation mit der Konzert-Reihe „Fenster zum Hof“.
Das Wochenende soll nicht nur im Zeichen der Vernetzung, sondern auch der Fort- und Weiterbildung stehen. Die Akteure der „musicRLPwomen*“ bieten am Samstagmittag einen Workshop zum Thema Selbstmanagement an. Neben der Musikerin und Videografin Mary-Anne Bröllochs referiert Tim Schoon (Produzent und Dozent, Saarbrücken). Die Musiker der „pop rlp masterclass“ befassen sich inhaltlich mit dem Thema „Mental Health“ in der Musikbranche. In Zusammenarbeit mit „MiM (mental health in music)“ bietet Psychologin Franziska Lauter einen Workshop zum Thema an. Interessierte können hierzu am Samstag, 06. August ab 13:00 Uhr im schick & schön Mainz teilnehmen.
„Die Möglichkeit für junge Musiker neue Kontakte innerhalb des Landes zu knüpfen sind begrenzt, daher ist uns das, neben den wertvollen Inhalten der Workshops, ein großes Anliegen. Das Netzwerktreffen in Mainz bildet eine einzigartige Gelegenheit Menschen aus der Branche zu treffen.”, so Jonas Putzer, Projektleiter der „pop rlp masterclass“. Musikalisch begleitet wird der Samstagnachmittag vom jungen Singer/ Songwriter Imaginary Friend (Mainz), selbst Teil der diesjährigen „pop rlp masterclass“. Abends werden dann zwei Bands mit Bezug zu beiden Netzwerken im Innenhof der Landesmuseums auftreten. Neben Nikra (Foto) aus Trier, die bei „musicRLPwomen*“ aktiv ist, spielt die Berliner Indie-Rock-Formation Neufundland. Der Frontmann und Produzent der Band Fabian Langer ist Mentor der „pop rlp masterclass“ und gibt seine Expertise an junge Künstler weiter.
Kostenlose Tickets für den Samstag und Sonntag gibt es hier: https://poprlp.de/masterclasskickoffhttps://poprlp.de/masterclasskickoff