Bereits im dritten Jahr in Folge veranstalten das Staatstheater Mainz, mainzplus Citymarketing und der Kultursommer Rheinland-Pfalz die Opernnacht am Dom. Wo einen Tag zuvor am Samstag noch Blumen, Obst und Gemüse angeboten werden, werden über Nacht Bühne und Bestuhlung aufgebaut und beim Licht der langsam untergehenden Junisonne erklingen bekannte und unbekanntere Arien und Duette aus dem Opernrepertoire. Den Auftakt macht in diesem Jahr die Ouvertüre zu Verdis Macht des Schicksals:
Auftrumpfend und bewegt lasst Verdi die großen Konflikte musikalisch lebendig werden. Zwei Arien aus der Oper Don Carlo desselben Komponisten sollen Lust machen auf eine Neuinszenierung am Staatstheater Mainz im Frühjahr 2018: Auch hier passt die Kulisse, steht doch die unheilvolle Verquickung von Kirche und Staat im Mittelpunkt der Handlung. Daneben wird aber auch die französische Oper mit Arien aus Gounods Romeo et Juliette und Saint-Saens‘ Samson et Dalila nicht zu kurz kommen.
Im zweiten Teil kommen dann Rossini, Lehár, Offenbach und Mozart zu Gehör. Intendant Markus Müller wird gewohnt kurzweilig und informativ durch den Abend führen.