Salve Corona, wir sind wieder da – mit einer römischen Ausgabe, zumindest im Titel. Den Römern bzw. Italienern haben wir hier insbesondere in Mainz ja so einiges zu verdanken. Und vieles erinnert noch bis heute an sie. Dazu kommen aber auch wieder viele andere bunte Themen, natürlich auch rund um das Thema Corona in Bezug auf Künstler, Veranstalter, Gastronomie, Chöre oder Kontrollen. Und eben das, was so im Stadtgespräch die Runde macht: nämlich der Umbau der Ludwigsstraße, Tempo 30 statt Dieselfahrverbot, der neue Nachtkultubeauftragte und vieles mehr. Dazu noch die schönen Baumscheiben-Beete vor allem in der Neustadt und – man glaubt es kaum – jede Menge Events. Es geht tatsächlich wieder langsam los in sämtlichen Kultursparten: von Film, Bühne, Literatur, bis hin zu Kunst, Konzerte, ja sogar teils so etwas ähnliches wie Party… Nicht zu vergessen das Interview mit der Mainzer Radfahrbeauftragten Franziska Voigt oder Florian Hupf und die Hüter des Regenwaldes.
Viel Spaß also mit dieser feinen Ausgabe und sie jetzt abgreifen an über 1.000 Auslagestellen im gesamten Stadtgebiet.