Direkt zum Inhalt wechseln
|

Neue Quartiermanagerinnen für Neustadt und Lerchenberg

Ziel des Programms „Soziale Stadt – Sozialer Zusammenhalt“ ist die Verbesserung von Wohn- und Lebensbedingungen in den so genannten Regionalfenstern durch bauliche, wirtschaftliche und soziale Maßnahmen. Auch in Mainz begleiten Quartiermanagerinnen die Maßnahmen in den Regionalfenstern auf dem Lerchenberg, in Mombach und in der Neustadt. In den vergangenen Monaten haben zwei neue Mitarbeiterinnen im Quartiermanagement ihre Arbeit aufgenommen: Anna Labonte (Lerchenberg) und Anna Spiegler (Neustadt, Mitte im Bild).

Sozialdezernent Dr. Eckart Lensch: „Das Quartiermanagement ist einerseits die Schnittstelle zwischen der Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern. Damit fördert das Quartiermanagement einen konstruktiven Austausch. Zudem kümmern sich die Mitarbeiterinnen um die soziale Vernetzung der Bewohnerschaft durch Arbeitsgruppen, gemeinsame Projekte und Veranstaltungen.“

Juliana Opalka, Leiterin des Amtes für Jugend und Familie, ergänzt: „Wir konnten die Stellen im Quartiermanagement mit qualifizierten Bewerberinnen besetzen, was mich sehr freut. Die Kolleginnen arbeiten sich nun motiviert in ihre Aufgabengebiete ein.“

Seit Anfang Juni ist Anna Spiegler als Quartiermanagerin für die Neustadt tätig. „Ich möchte ermöglichen, dass Menschen ihre Lebensumwelt mitgestalten können“, so Anna Spiegler. Sie hat einen Master in Sozialer Arbeit mit dem Schwerpunkt Beteiligung von Bürgern in der Kommune.

Anna Labonte ist seit Anfang Juli als Quartiermanagerin für das Regionalfenster Lerchenberg zuständig. „Mir ist wichtig, Netzwerkarbeit zu leisten und dadurch Menschen zu verbinden“, sagt Anna Labonte. Sie hat einen Master in Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt internationale und transnationale Pädagogik.

Stefanie Lehrmann, seit 2020 Quartiermanagerin für den Stadtteil Mombach, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Obwohl jede Quartiermanagerin ihren Schwerpunkt im jeweiligen Stadtteil hat, sind ein übergreifender Austausch und gemeinsame Projekte im Team wertvoll in der täglichen Arbeit.“

Aktuelle Informationen zum Quartiermanagement im jeweiligen Regionalfenster finden sich auf der Homepage der Sozialen Stadt unter https://www.soziale-stadt-mainz.de/ oder bei den Ansprechpartnern direkt.