Direkt zum Inhalt wechseln
|

Nach Absage des AStA Sommerfests: HALLE 45 und Musikmaschine veranstalten am 15. Juli das Luftschloss Sommerfest

Nachdem der Love Family Park und das AStA Sommerfest in diesem Jahr abgesagt wurden, haben das Team der HALLE 45 und die Künstleragentur MUSIKMASCHINE beschlossen, das entstehende Sommerloch zu schließen. Am 15. Juli werden die beiden in Mainz verwurzelten Unternehmen
gemeinsam das „Luftschloss Sommerfest“ auf dem Gelände der Alten Waggonfabrik veranstalten.

„Alle bei uns in der Agentur haben in Mainz studiert und jedes Jahr auf dem AStA Sommerfest
gefeiert“, erzählt Moritz Eisenach von der Musikmaschine. „Es ist seit Jahrzehnten eine
Institution in der Mainzer Open-Air-Saison: coole Bands, Partys, Stände – das alles bei freiem
Eintritt. Es wäre zu traurig, wenn es dieses Jahr nichts Vergleichbares in Mainz geben würde.“
Deswegen werde die Musikmaschine zusammen mit den Betreibern der HALLE 45 das Luftschloss Sommerfest organisieren.

Das Team der HALLE 45 sieht die Lage ähnlich: „Mit der Open-Air-Veranstaltung Luftschloss
Sommerfest am 15. Juli 2017 werden wir ein tolles Angebot für junge Leute und insbesondere
die Studierenden auf die Beine stellen“, erklärt Geschäftsführer Dr. Hanns-Christian von
Stockhausen. Man sei in der Konzeption schon sehr weit, denn an Ideen mangele es den
beiden Unternehmen nicht. „Natürlich gibt es noch viel zu klären, aber wir arbeiten mit
Hochdruck an der Umsetzung“, berichtet Ralph Heinrich, der als Geschäftsführer der HALLE
45 den Bereich operative Umsetzung verantwortet.

Erst wenn die erforderlichen Genehmigungen, die Fragen der Sicherheit geklärt und die Interessen der auf dem Gelände ansässigen Unternehmen angemessen berücksichtigt worden sind, werde man veröffentlichen können, wie das Luftschloss Sommerfest genau aussehen werde. „Dass wir etwas machen, haben wir aber sehr schnell entschieden“, ergänzt Eisenach. „Es war eine fixe Idee, eben ein Luftschloss.“ Daran wird nun gebaut.