Direkt zum Inhalt wechseln
|

Mainzer Designgespräche am 11. Juni in der Kunsthalle

Die diesjährigen Mainzer Designgespräche beschäftigen sich mit dem Design und der Designbranche als Treiber der Wirtschaft. Menschen, die im Bereich Design arbeiten, sind häufig gut vernetzt – das ist Teil ihres wirtschaftlichen Erfolges. Wie wichtig ist die Vernetzung in der heutigen Wirtschaft? Darüber sprechen die Teilnehmer. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt eröffnet die Veranstaltung, die sowohl Vorträge als auch Workshops enthält.  Zeit: 16 – 21 Uhr | Einlass 15:30 Uhr. Professionals 40€ | Students 10€.

Je schnelllebiger und flexibler unsere Arbeitswelten werden, umso wichtiger sind Netzwerke.
Wir knüpfen sie an den unterschiedlichsten Orten: beim Sport, in Vereinen, klassischen Business-
Networks und bringen die unterschiedlichsten Kompetenzen ein. Einige Menschen sind Netzwerker par Excellence, andere verteilen ihre Visitenkarten wie Bonbons an Fastnacht und wieder anderen fällt das aktive berufliche Nutzen von Kontakten schwer. Die Qualität eines Netzwerks hängt nicht zuletzt davon ab, wer die Mitglieder sind und welches Ziel das Netzwerk verfolgt.

Design umgibt uns jederzeit und verbindet uns mit Produkten, Visionen und Menschen. Die Arbeit
von Designern mündet nicht nur in der praktischen Hülle eines Produkts. Sie generiert für
Unternehmen auch einen Mehrwert durch die Art und Weise, wie Designer sich einer Aufgabe
nähern: Sie übersetzen abstrakte Themen in haptische Erlebnisse und ermöglichen
so die nächste Stufe in der Evolution gedanklicher Arbeit.