Südländisches Flair verspricht auch in diesem Jahr die Eventreihe „Mainz lebt auf seinen Plätzen“. Die Programmschwerpunkte liegen in diesem Jahr bei Konzerten, einem Kinderprogramm, choralen Klängen unter Beteiligung von Mainzer Schulen, Theaterauftritten, Tanzshows und vielem mehr… Von Dienstag, 9. August bis zum „Finale“ am Donnerstag, 15. September, bietet das Programm der Reihe erneut viele Höhepunkte – „umsonst und draußen“ und in diesem Jahr lediglich auf zwei Mainzer Plätzen:
– Dienstag auf dem Karmeliterplatz,
– Mittwoch auf der Bühne am Markt
– und am Donnerstag erneut auf dem Karmeliterplatz.
(Der Bischofsplatz steht 2016 nicht zur Verfügung.)
Eingeleitet wird die diesjährige Veranstaltungsreihe „Mainz lebt…“ stets um 16 Uhr von einem Kinderprogramm, ab 19 Uhr folgen Abendveranstaltungen, teils sind 2016 auch gezielt Programmpunkte gegen 17 / 18 Uhr als Übergang platziert. Diese Sparte besetzt viele Genres: ob Ukulelen-Konzert, Jazz, Indiepop, Musical, Singer/Songwriter, Rock oder Chorgesänge – zudem werden auch Puppentheater, Zauberei, Kinderlieder oder Tanzangebote in einer treffenden Mischung geboten.
Zum Programm:
Dienstag/Mittwoch, 9./10. August: Start in die Saison
Dienstag: Konzert der Chöre des Kreis-Chorverbandes Mainz Mittwoch: „Grundfunk“ beschallt die Bühne am Markt: 12 Musiker – Live Hiphop vom Feinsten
Start in die Reihe „Mainz lebt…“ ist am Dienstag, 9. August 2016, 16.00 Uhr (Bühne: Karmeliterplatz) mit dem „Stammgast“ Alex Schmeisser, der die kleinen Gäste wie stets auf eine Musikreise mit Kinderliedern einlädt.
Um 19.00 gehört die Bühne dann den Chören des Kreis-Chorverbandes Mainz mit einem vokalen Streifzug durch traditionelle Chormusik bis hin zu modernen Gospelklängen sowie Popmusik.
Kurz vor diesem Auftritt eröffnet Oberbürgermeister Michael Ebling die Reihe „Mainz lebt… 2016“ offiziell in einer kurzen Ansprache von der Bühne am Karmeliterplatz.
Mittwoch, 10. August 2016
Am Mittwoch, 10. August 2016, 16.00 Uhr bietet der Fuldaer Zauberkünstler Gerrit seien Show „Kinderzauberland“ (Bühne: Markt). Das Programm richtet sich an Kinder ab 4 Jahren – und enthält verblüffende Zaubertricks und lustige Illusionen zum Mitmachen, Miterleben – und alles (Un-)Mögliche.
Um 19.00 Uhr ist dann als Premiere „Grundfunk“ zu erleben: 12 Musiker, 60 Minuten Programm, ein Auftrag: Live-Hip-Hop vom Feinsten. Coole Raps auf Gitarrenbett mit Posaunen-Soli und einer gehörigen Portion Soul werden geboten. Die Band „Grundfunk“ aus Mainz spielt seit 2012 groß auf: mit einem genre-übergreifenden Liveprogramm voller akustischer und visueller Überraschungen. Gestartet als Studio-Projekt der beiden Rapper Arro G.2 und KFJ sowie Produzent Si-MoN ist Grundfunk heute ein musikalisches Sammelbecken für instrumentale und vokale Spezialisten und Talente.
Donnerstag, 11. August 2016
Am Donnerstag, 11. August heißt es dann auf der Bühne am Kameliterplatz ab 16.00 Uhr Vorhang auf für das „Wishmob Theater“ mit dem bekannten Stück „Die Schatzinsel“.
Jim und der Käpt‘n machen sich hierbei auf zu einer großen Schatzsuche, doch auch John Silver und seine wilde Piratencrew sind hinter dem Schatz her. Das Wishmob Theater nimmt in diesem Jahr alle kleinen und großen Abenteurer mit auf die Schatzsuche: Ein modernes Kindertheaterstück für Kinder ab 4 Jahren mit viel Musik, frei (und lustig) nach dem Autoren des berühmten Buches, Robert Louis Stevenson.
Traditionell gastiert um 19.00 Uhr dann „Alles Uke Chor/Orchester“: Rund 35 Ukulelenspieler/innen aus ganz Deutschland bieten dann ein Spektakel der ganz besonderen Art. Mitsingen, schnippen, wippen, klatschen ist ausdrücklich erwünscht.