von Michael Jacobs (Artikel aus der Mainzer Allgemeinen Zeitung)
Der „Love Family Park“, eine der größten Open-Air-Veranstaltung der Technoszene, findet am 6. Juli erstmals in der Landeshauptstadt statt. Nach Informationen dieser Zeitung steigt die große Sonntags-Party der Dance und Disco-Szene auf dem Messegelände in Hechtsheim. Eigentlich ist das Festival, das jährlich bis zu 20.000 Fans der elektronischen Musik anlockt, ein musikalisches Aushängeschild der Stadt Hanau, wo die Raver-Sause in den letzten elf Jahren in den Mainwiesen über die Bühne ging. Nun aber hat die neue hessische Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) – wie auch schon ihre Amtsvorgängerin Lucia Puttrich (CDU) – eine weitere Auflage des Großevents im Landschaftsschutzgebiet Hessische Mainwiesen verboten.
Bislang habe man das 1996 in Hanau begründete Festival stets mit Ausnahmegenehmigungen realisieren können, sagte Robin Ebinger, Marketingchef von Veranstalter Cosmopop GmbH. Nach einer Eingabe von Hanauer Umweltaktivisten habe sich das Regierungspräsidium eingeschaltet und weitere Ausnahmegenehmigungen zum Schutz der Flora und Fauna auf der Fläche untersagt. Trotz einer von mehr als 12.000 Unterstützern unterzeichneten Online-Petition sei das Ministerium nicht mehr von seiner harten Linie abgerückt. Am Dienstag, so Ebinger, habe man dann beschlossen, den „Love Family Park“ in Mainz wieder aufblühen zu lassen.
von 10 bis 22 Uhr geöffnet
Über den genauen Austragungsort des Technospektakels halten sich die Organisatoren noch bedeckt. Details zu Programm, Location und Vorverkauf werde man kommende Woche bekannt geben. Ebinger verweist indes auch auf den wirtschaftlichen Mehrwert. Die Veranstaltung generiere hunderte Beschäftigungsverhältnisse, insbesondere Hotels, Gastronomie und Taxiunternehmen dürften mit hohen Einnahmen rechnen.
Die Stadt bestätigte am Freitag die Verlegung des Großevents nach Mainz, wollte aber im Hinblick auf noch laufende Gespräche keine Angaben über den Austragungsort machen. Es müssten noch einige Sicherheits- und Verkehrsfragen geklärt werden, sagte Sprecher Ralf Peterhanwahr. Die Veranstalter seien in der Durchführung solcher Massenveranstaltungen sehr erfahren und hätten in Hanau immer professionell gearbeitet. Fest steht, dass der „Love Family Park“ von 10 bis 22 Uhr geöffnet sein wird und in Mainz ohne krönendes Feuerwerk auskommen muss.
Vier Bühnen in Hanau
Im vergangenen Jahr konnte die Ravergemeinde in den Hanauer Mainwiesen ganztägig auf vier großen Bühnen abtanzen. Für den elektronischen Dance-Sound sorgten Dutzende DJs und Liveacts mit Szenegrößen wie Sven Väth, Ricardo Villalobos, Karotte oder Gregor Tresher.