Direkt zum Inhalt wechseln
|

Junge Bühne Mainz: 15 Jahre freies Theater für junges Publikum

Seit Februar liegt es in Mainz bereits vielerorts zur Mitnahme aus: das neue Spielzeitheft für das aktuelle Jahresprogramm am freien Theater Junge Bühne Mainz. 2025 präsentiert das innovative Ensemble um Regisseur und Theaterleiter Philip Barth die bereits 15. Spielzeit. Im Januar 2011 aus der aufgelösten theaterpädagogischen Theater-Spiel-Werkstatt (2006 – 2010) in Wiesbaden hervorgegangen, hat sich die Junge Bühne Mainz seitdem ihren festen Platz als professionalisiertes, freies Theater in der Kulturszene des Rhein-Main-Gebiets buchstäblich erspielt. Hauptspielstätte ist unverändert der Große Saal des M8 Mainz im Haus der Jugend in der Mitternachtsgasse.

Den zentralen Schwerpunkt des Programms beider Sparten – „Schauspiel“ und „Kindertheater“ – bilden weiterhin dynamische, inszenatorischen Neuinterpretation klassischer Theaterstücke und Erzählstoffe auf der Höhe der Zeit, durch welche das Ensemble der Jungen Bühne Mainz die Kunst des Theaters bereits jungen Publikumsgruppen ansprechend vermittelt und zugänglich macht sowie gleichzeitig ein generationenübergreifendes Publikum adressiert.

Am 21. März 2025 wird mit „Geschlossene Gesellschaft“ von Jean-Paul Sartre die neueste Produktion des Schauspiels Premiere feiern. Das philosophisch-zynische und gleichzeitig sozialwissenschaftlich weitreichende Stück wird als Beispiel des eindringlichen Situationstheaters den Spielplan bereichern. Die Inszenierung wird dabei den berühmten, schonungslosen Schlagabtausch dreier einander fremder Menschen, die in einer klaustrophobischen Situation von ihrer jeweiligen Vergangenheit eingeholt werden, in einem metaphorisch aufgeladenen Transitraum ansiedeln und auf diesem Wege bei gleichzeitiger Texttreue neuartige Bilder hinsichtlich der visuellen Darstellung dieses Klassikers der Moderne setzen, in welchem Dominik Bornmann, Linda Sroka und Anna Felka in den Hauptrollen agieren werden.

Vervollständigt wird das diesjährige Programm der Schauspiel-Sparte durch Georg Büchners „Woyzeck“ mit Andreas Schlicht in der Titelrolle – einer Inszenierung, die auch im bereits zwölften Jahr nichts an Aktualität und Strahlkraft eingebüßt hat, sowie durch die vielbeachtete Produktion „[Ur]Faust“ von und nach Goethe, die bereits in ihre dritte Spielzeit geht.

Im Kindertheater bleiben das von Seda Demirok und Philip Barth für die Bühne bearbeitete türkische Märchen „Kristallpalast & Diamantschiff“, Erich Kästners Friedensparabel und Umweltfabel „Die Konferenz der Tiere“ sowie das seit 2022 mit großem Erfolg laufende, poetisch-melancholische Märchen „Der mutige Zinnsoldat & die Papiertänzerin“ nach H.C. Andersen im Programm.

Schließlich wird sich im September 2025 die Bühne des Theatersaals für die Neuproduktion „Die dumme Augustine“ von Otfried Preußler in eine farbenfrohe Zirkusmanege verwandeln, in welcher die beliebte Bilderbuchgeschichte rund um Emanzipation und Gleichberechtigung der Geschlechter als neue Theaterfassung ihre rasanten Runden drehen wird.

Auch 2025 wird die Junge Bühne Mainz wieder als Festival-Theater Präsenz zeigen. Neben der erneuten aktiven Beteiligung am namhaften Mainzer Kinder-Theater-Festival im Herbst, wird die Junge Bühne Mainz bereits im Juni die neueste Ausgabe ihres jährlichen Sommer-Schauspielfestivals im M8 Mainz präsentieren – mit hauseigenen Produktionen und eingeladenen Gastspielen befreundeter Ensembles.

Der Vorverkauf für die ersten Programm-Monate der Junge Bühne Mainz-Spielzeit 2025 hat begonnen unter junge-buehne-mainz.de und an den bekannten spielortübergreifenden Vorverkaufskassen. Neben Tickets zu den regulären Eintrittspreisen zwischen 8,00 Euro und 16,00 Euro gibt es auch wieder besondere Vergünstigungen für Schulklassen, Kurse und Gruppen sowie das beliebte Wahl-Abo, welches mit seinen 6 frei einlösbaren Gutscheinen allen Interessierten intensive und inspirierende Theatererlebnisse zum kleinen Preis ermöglicht.

Aktuell im Vorverkauf:
Kristallpalast & Diamantschiff (ab 6) – 09.03.2025, 13.04.2025, 25.05.2025 – je 15 Uhr
Geschlossene Gesellschaft (ab 16) – 21.03.2025, 27.03.2025, 07.05.2025, 14.05.2025 – je 20 Uhr
Die Konferenz der Tiere (ab 6) – 29.03.2025, 24.05.2025, 21.06.2025 – je 15 Uhr
Woyzeck (ab 14) – 10.04.2025, 23.05.2025, 18.06.2025 – je 20 Uhr
[Ur]Faust (ab 16) – 11.04.2025, 10.05.2025 – je 20 Uhr
Alle Vorstellungen im M8 im Haus der Jugend, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz
Noch mehr Programm und Ticket-Bestellung unter junge-buehne-mainz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert