Mit der Johannisnacht feiert die Stadt ihren größten Sohn, den Jahrtausenderfinder Johannes Gutenbergs. Im Jahr seines 625. Geburtstages gibt es eine Premiere: Erstmals wird am Montagabend eine Drohnen-LichtShow über dem Rhein den Abschluss markieren.
Überlegungen, anstelle des Johannisnacht-Feuerwerks eine nachhaltigere und modernere Alternative anzubieten, gibt es schon länger. „Das Festjahr 625 Jahre Gutenberg eignet sich prima, um am Johannisnacht-Montag das Publikum am Ufer erstmalig mit einer Drohnen-LichtShow über dem Rhein zu begeistern“, so Oberbürgermeister Nino Haase. Ins Detail gehen möchte das Stadtoberhaupt noch nicht: „Auch für uns ist es eine Premiere und wir möchten mit der Show überraschen, daher werden noch keinerlei Details verraten, nur so viel: Mit der Show möchten wir eine Hommage an Gutenberg sowie seine Stadt Mainz in den Himmel schreiben.“
Das abendliche Spektakel beginnt wie in den Vorjahren gegen 22.30 Uhr – die Show wird über dem Rhein, auf Höhe des Kurfürstlichen Schlosses gezeigt. Ob die Drohnen-LichtShow auch langfristig ein Ersatz für das Feuerwerk sein wird, steht aktuell noch nicht fest. Ein Faktor sind die deutlich höheren Kosten – auf der Positivseite stehen Effekte wie das Tierwohl, eine bessere Luftqualität und die Reduzierung von Müll.
Das Programm der Mainzer Johannisnacht unter
www.mainzer-johannisnacht.de