Direkt zum Inhalt wechseln
| 3

Hauptstraße Mombach: Mängelbeseitigung für 350.000 Euro

Lange wurde sie saniert, die Mombacher Hauptstraße. Am Ende gab es dann doch an vielen Stellen Probleme, durch hervorschauende Steinplatten, insbesondere an den Ein- und Ausfahrten zu mehreren Querstraßen. Die Stadt verklagte die ausführende Firma STRABAG auf Mängelgewährleistung, die STRABAG wiederum beklagte wegen angeblicher Fehler in der Planung die Stadt. Nun wurde sich außergerichtlich geeinigt und die Bauarbeiten werden nochmals aufgenommen. Die Stadt zahlt zur Behebung weitere 350.000 Euro inkl. Verkehrssicherung.

Immerhin: Die Hauptstraße muss nicht nochmal aufgemacht werden. Es geht „nur“ um die Ein- und Ausfahrten, die jetzt sukzessive angegangen werden. Die Arbeiten starten bereits am 9. Oktober und werden sich – vorbehaltlich geeigneter Witterung – bis zum Ende des Jahres ziehen. 2024 sollen dann die Baumscheiben verschönert werden, so Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger.

Angedacht ist, die losen Steinplatten, durch eine besonderen Asphalt ersetzen zu lassen, der in der Farbe der Platten gefärbt / gestempelt wird und auf Kunstharz basiert. Das Verfahren wird bereits in der Emmeransstraße getestet.

Angesprochen auf die teils bereits verdreckten Beläge, insbesondere im Bereich vieler Sitzbänke, kann oder will Steinkrüger nicht viel dazu sagen, die Stadt könne nichts an weiterer Reinigung übernehmen, dies sei auch eine Kostenfrage. Auch die Bürger wären frei, das sauber zu machen, meint sie zwinkernd. Die einzige Reinigung vom Flächen dieser Art findet bisher in der Bahnhofstraße statt.

Im ersten Bauabschnitt Dietzestraße zwischen Bernhard-Winter Straße und Meixlerstraße kommt es ab Montag, 9. Oktober bis voraussichtlich Ende November 2023 zu einer Vollsperrung.

In der Hauptstraße wird der motorisierte Verkehr über die Suderstraße an der Baustelle vorbeigeführt. In der Turmstraße wird der motorisierte Verkehr über die Suderstraße – In der Anlage – Albert-Knoll Straße – Hauptstraße an der Baustelle vorbeigeführt.

Fußgänger und Radfahrer werden über einen Notweg an der Baustelle vorbeigeführt.

Die Bauarbeiten sind mit Unannehmlichkeiten verbunden sein. Die Stadt Mainz möchte diese im Sinne der Anlieger so gering wie möglich halten. Für alle Fragen, Anregungen und andere Anliegen der Bürger steht das Quartiermanagement Mombach während der Bauzeit unter folgender E-Mailadresse zur Verfügung: quartiermanagement@stadt.mainz.de

3 responses to “Hauptstraße Mombach: Mängelbeseitigung für 350.000 Euro

  1. Zitat: “Auch die Bürger wären frei, das sauber zu machen.“

    Bei dieser Frau verschlägt es mich die Sprache.

Comments are closed.