Auch im nächsten Jahr soll in Mainz wieder fleißig gebaut werden. Insgesamt sind rund 165 Baustellen angemeldet, darunter auch der Neubau des Einkaufsquartiers in der Ludwigsstraße. Die Stadt erwartet für 2022 zudem den Abschluss der Arbeiten an Münsterplatz, Boppstraße und Hauptstraße.
Außerdem soll das Glasfasernetz ausgebaut und durch die Verlegung von Leitungen für Gas, Wasser und Strom die Versorgung dauerhaft sichergestellt werden.
Zufahrtssperren zur Terrorabwehr in der Innenstadt
Damit Mainzerinnen und Mainzer sowie Gäste künftig vor allem die Großveranstaltungen sicher genießen können, werden im Frühjahr im gesamten Innenstadtbereich Zufahrtssperren in Form von fest installierten und mobilen Pollern entstehen. Ähnliche gibt es bereits am Fischtorplatz oder an der Römerpassage. An mehreren Standorten sind dafür Tiefbaumaßnahmen notwendig, um die Poller einzubauen beziehungsweise Leitungen zu verlegen. Dadurch wird es bei der Umsetzung teils zu punktuellen Einschränkungen kommen.
Rheinachse: Verlegung von Stromkabel zwischen Obere Austraße und Löhrstraße
Auf der Rheinachse wird zwischen der Oberen Austraße und der Löhrstraße ab Januar 2022 ein 110-kV Kabel verlegt. Hierbei handelt es sich um einen Teilausschnitt des Großprojektes, bei dem die Kabeltrasse bis zum Umspannungswerk Hochheimer Straße in Mainz-Kastel verlegt wird. Dies ist für die Herstellung der Versorgungssicherheit für Mainzer Industrieunternehmen – etwa der Firma Schott AG – notwendig.
Bei der Verlegung des Kabels wird es zu Sperrungen von bis zu zwei Fahrspuren in der Rheinallee/Rheinstraße kommen. Die verbleibenden Fahrspuren werden neu aufgeteilt, sodass in jede Richtung eine Fahrspur aufrecht erhalten bleibt. Zum Teil muss auch der Geh- bzw. Radweg gesperrt und auf die gegenüberliegende Straßenseite umgeleitet werden.
Gebäudeabriss und Neubau Einkaufsquartier Ludwigsstraße
Zu Beginn des nächsten Jahres wird nach langer Planung das Karstadt-Gebäude in der Ludwigstraße abgerissen und weicht einem großflächigen Neubau. Geplant ist ein modernes Areal mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und einer Rooftop-Bar mit Ausblick über die Stadt. Zudem kommt ein Parkhaus für Autos und Fahrräder hinzu. Aufgrund dessen werden für erste Arbeiten am Parkhaus über das gesamte Jahr 2022 der Bischofsplatz und die Fuststraße gesperrt sein.
In der Weißliliengasse wird in Fahrtrichtung Große Langgasse eine Fahrspur gesperrt, in der Eppichmauergasse erfolgen für die Fußgänger Umleitungen auf die gegenüberliegende Straßenseite. Der Abschluss der Arbeiten ist für das Jahr 2025 geplant.