Direkt zum Inhalt wechseln
|

Gastronomie und Hotellerie in Rheinland-Pfalz wird zeitnah wieder öffnen

Berlin, Niedersachsen, Sachsen, egal wo – der Druck auf die Politik zur Öffnung von Gastronomie und Hotels wird immer größer. Die Menschen in Niedersachsen sollen schon ab der kommenden Woche wieder im Biergarten sitzen können. Auch hier wird es dazu kommen: „Ich hoffe, dass wir das bundesweit hinbekommen. Wenn nicht, ist das Land Rheinland-Pfalz auch bereit, diesen Weg alleine zu gehen“, sagte Malu Dreyer heute am Rande einer Pressekonferenz. Ohne ein Ergebnis werde sie am Mittwoch nicht aus den Gesprächen gehen.
Für eine schrittweise Öffnung zunächst der Gastronomie, dann der Hotellerie spricht sich auch der Präsident der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Dr. Engelbert J. Günster, aus. Die IHK erreichen täglich Anfragen und Einschätzungen von Unternehmern, die aufgrund der wochenlangen Komplettbeschränkungen von Existenzängsten geprägt sind. Günster schilderte: „Wir beraten diese Firmen in allen Fragestellungen, müssen aber feststellen, dass die Grundstimmung zusehends verzweifelter wird.“ In dieser entscheidenden Woche sollte nun auch eine pragmatische Lockerung der Gastronomie erfolgen – gefolgt von der Hotellerie. Konzepte mit begrenzten Tischbelegungen, Desinfektionen, Abstandsregelungen und Verzicht auf Theken- sowie Rezeptionsbetrieb liegen in diesen Branchen längst vor.