„Old school auf moderne Art, mit einem Hauptaugenmerk auf dem Spiel zwischen Textur und Konsistenz“ – so beschreibt Schirmacher seinen Kochstil, den er ab dem 1. März im Hotel serviert.
In dem neuen Pop-Up-Restaurant „Franks Fit Kitchen“ stehen die Speisen dann unter dem Motto „Clean Eating. Pure. Tasty.“ Im Mittelpunkt stehen „Power-Meals“ ohne Reue. Dabei geht es vor allem um die Vermeidung industriell verarbeiteter Lebensmittel. Natürliche, unbehandelte Zutaten werden dabei miteinander kombiniert.
Als Vorspeise gibt es dann zum Beispiel die cremige Kirschgazpacho mit Ziegenfrischkäse und Linsentaco oder „German Kimchi“ mit Meerrettich und Bärlauch. Mit der mediterranen „Camargue-Reis-Bowl“ mit Nizza-Oliven, salziger Zitrone, marinierten Zucchini und geschmorter Ochsenschulter oder der veganen „Bunte Linsen-Bowl“ mit Granatapfelkernen, marinierter Gurke, Schwarze-Bohnen-Falafel und Minz-Joghurt-Dressing folgen die Hauptgerichte. Dazu gereicht wird etwa peruanische Ceviche oder schwarze Knoblauch-Mayo. Und für die Süßen hat Schirmacher zum Beispiel den cremigen Kokosmilchreis mit Kakao, marinierten Früchten, Vanillecrumble, salzigem Popcorn und Ingwer kreiert – für ein Dessert der besonderen Art.
Als größte Einflüsse bei seiner Kochleidenschaft nennt er einerseits seine Oma, die ihm gezeigt hat, dass man Menschen mit leckeren Mahlzeiten glücklich machen kann, und die professionelle Erfahrung an der Seite namhafter Sterneköche wie Alfons Schuhbeck oder Thomas Martin, mit denen er in seiner 18-jährigen Laufbahn als Koch arbeitete.
„Ich liebe es, Gastgeber zu sein und anderen Menschen mit meinem Essen ein besonderes Feeling zu geben. Man kann mit so einfachen Mitteln andere Menschen glücklich machen. Das hat mich schon immer fasziniert“, so Schirmacher. Das Wissen und dieses Gefühl gibt der 36-Jährige seit vielen Jahren in seinen professionellen Online-Kochkursen weiter.
Jetzt hat er mit dem Pop-Up im „me and all hotel“ zum ersten Mal ein eigenes Lokal. „Franks Fit Kitchen und me and all passen einfach wie der Topf auf den Deckel. Modern, jung, locker, authentisch. Es geht darum, Menschen ein gutes Gefühl zu geben und sie zu begeistern und das spiegelt sich in unseren Werten wider“, sagt Schirmacher. Auch Hoteldirektor Holger Hanselmann freut sich auf die gemeinsame Zeit in Mainz: „Die Philosophie von Frank rund um Clean Eating ist so einfach wie logisch und das Thema bewusste Ernährung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mit unserem neuen Pop-Up können wir wieder etwas ganz besonderes anbieten, das es so in Mainz noch nicht gibt! Da freuen wir uns total drauf.“
Viel Wert auf guten Geschmack legt das Hotel auch in Sachen Musik. Daher starten ab dem 02.04. in der“ me and all lounge“ auch wieder jeden Mittwoch von 19:00 bis 23:00 Uhr die DJ-Abende, an denen abwechselnd die Resident-DJs Josef Jona, DJ Bane Bouffier, DJ èwu und Gianni Di Carlo auflegen.
Das Pop-Up-Restaurant im „me and all hotel“ hat dienstags bis samstags von 18:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, die „me and all lounge“ bis 24 Uhr. Das Hotel empfiehlt eine Reservierung. Weitere Infos unter: www.mainz.meandallhotels.com