Der mainz STORE wird zum Ausstellungsort: Der Verein Adventsmenschen e.V. stellt vom 28. Mai bis zum 30. Juni mehrere Fotografien von Betroffenen der Hochwasserkatastrophe an der Ahr aus. Durch die Wanderausstellung soll weiterhin auf die Flutopfer aufmerksam gemacht und für Hilfe geworben werden. Die Ausstellung „RückBlende – Menschen nach der Flut“ kann kostenlos während der Öffnungszeiten des mainz STORE besichtigt werden und bildet den Auftakt zu einer Vielzahl an Veranstaltungsreihen in der Erlebnis-Tourist Information am Markt.
Die Ausstellung findet vom 28. Mai bis zum 30. Juni im Obergeschoss des mainz STORE (Markt 17 / Domplatz, 55116 Mainz) zu den gängigen Öffnungszeiten (Montag bis Samstag, 10 bis 18 Uhr) statt – der Ausstellungsbesuch ist kostenlos.
Im Sommer 2021 hat das Hochwasser an der Ahr große Teile Westdeutschlands zerstört. Die Fotografie-Ausstellung „RückBlende – Menschen nach der Flut“ zeigt, was die Menschen in der Flutnacht und der Zeit danach erlebten. Im Mittelpunkt stehen die Betroffenen, die anhand von Schwarz-Weiß-Fotografien portraitiert werden und deren persönliche Geschichte erzählt wird. Die Initiatoren der Ausstellung, der Verein Adventsmenschen e.V., möchte an die verheerende Flutkatastrophe erinnern und gleichzeitig dazu animieren, dass weiterhin Hilfe geleistet wird. Dies kann in Form von Geldspenden, aber auch handwerklichen Unterstützungsleistungen im Hochwassergebiet an der Ahr erfolgen.
mainzplus CITYMARKETING unterstützt die Fotografie-Ausstellung und stellt die Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung. Parallel sind in der Info-Vinothek des mainz STORE die „Muddy Wines“ erhältlich – verschlammte Weinflaschen von Weingütern, die durch die Hochwasserkatastrophe Schaden genommen haben.
Im Anschluss plant mainzplus CITYMARKETING weitere Kunstausstellungen im mainz STORE, u.a. im Juli mit Werken des Mainzer Künstlers Marcel Kimble sowie im August eine Street Art-Ausstellung des Graffiti-Künstlers Leif.Lines. Parallel werden ab Juni buchbare Wine-Tastings und weitere kulinarische Verkostungen sowie kleinere Kulturveranstaltungen im mainz STORE stattfinden.
Alle Informationen zum mainz STORE unter www.mainz-store.com
Zum Hintergrund
Die Arbeit der Adventsmenschen basiert auf der Förderung von Projekten mit den Schwerpunkten Jugend- und Altenhilfe, der Hilfe für Opfer von Straftaten, des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, sowie der Unterstützung von Privatpersonen, die auf Grund von Schicksalsschlägen finanzielle und materielle Hilfen benötigen. Schicksalsschläge können in diesem Fall gesundheitlicher Natur, aber auch höhere Gewalt sein.
www.adventsmenschen.de