Nach dem Start der neuen Dauerausstellung „Gutenberg-Museum MOVED“ startet im Februar auch der Druckladen des Gutenberg-Museums wieder durch. Im 3. Obergeschoss des neuen Ausstellungshauses in der Reichklarastraße finden große und kleine Druckbegeisterte ein kreatives Zuhause: Der Druckladen bietet ab Februar 2025 wieder regelmäßig neue Workshops und Veranstaltungen – und startet mit einer besonderen Reihe für Familien.
Der Familiensamstag im Druckladen lädt Kinder ab 6 Jahren und ihre Begleitpersonen zu einer interaktiven Entdeckungsreise in die Welt des Druckens ein. Unter dem Titel „Von tanzenden Buchstaben und bunten Blättern“ erwartet die jungen Teilnehmenden jeden zweiten und vierten Samstag im Monat von 14 bis 16 Uhr eine kindgerechte Führung durch das Museum, bei der sie auf spielerische Weise die Geschichte des Buchdrucks kennenlernen. Mit viel Spaß und Kreativität werden die Kinder in die Geheimnisse der typografischen Kunst eingeführt – und das Beste: Im Rahmen einer Druckaktion dürfen sie eigene Drucke anfertigen und ihre Entdeckungen kreativ umsetzen. Viele neue Motive stehen zur Auswahl.
Im geschichtsträchtigen Ambiente des ehemaligen Klostergebäudes, das eigens für den Einzug des Gutenberg-Museums saniert wurde, kommen die historischen Druckpressen, die Bleilettern und die traditionellen Handsetztechniken besonders gut zur Geltung.
Museumsdirektor Dr. Ulf Sölter: „Ich freue mich, dass wir im Rahmen unserer Interimsausstellung auch die Räumlichkeiten gefunden haben, um unsere museumspädagogische Abteilung angemessen zu präsentieren. Im Druckladen wird die Geschichte des Druckens lebendig vermittelt – von der historischen Technik bis hin zu modernen Anwendungen. Besucher jeden Alters haben hier die Möglichkeit, die
Kunst des Druckens hautnah zu erleben und sich kreativ auszuprobieren.“
Der Druckladen ist als Druckwerkstatt und Experimentierlabor das museumspädagogische Herzstück des Gutenberg-Museums. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit verschiedenen Blei- und Holzschriften sowie Handpressen experimentieren und drucken.
Zahlreiche Veranstaltungsformate, vom Kindergeburtstag bis zum Ferienprogramm, bieten den Teilnehmenden vielfältige Möglichkeiten, die Geschichte des Druckens hautnah zu erleben und in die Welt der typografischen Kunst einzutauchen.
Detaillierte Informationen zum Angebot des Druckladens gibt es unter: www.gutenberg-druckladen.de Info zum Familiensamstag – neu ab Februar 2025
Datum: Jeden 2. und 4. Samstag im Monat, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Museumskasse Gutenberg-Shop (Pavillon)
Kosten: Museumseintritt. Für die Druckaktion fällt ein Werkstattbeitrag von 3 Euro pro Kind an.
Buchung: Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch (+49 6131 – 12 3411) oder per E-Mail (besuch.gm@stadt.mainz.de) erfolgen.
Foto: Carsten Costard