Am 18. und 19. Juni spielt das Philharmonische Staatsorchester unter der Leitung von Chefdirigent Hermann Bäumer nach langer Wartezeit endlich wieder Konzerte im Großen Haus des Staatstheaters. Auf dem Programm des 8. Sinfoniekonzerts steht Musik von Alfred Schnittke, Johann Sebastian Bach, Sergej Prokofieff und Dmitrij Schostakowitsch.
Als Solistin am Klavier kommt Anna Vinnitskaya. Nach ihrem furiosen Debüt letztes Jahr bei den Berliner Philharmonikern wird sie neben Bachs Klavierkonzert das 1. Klavierkonzert ihres Lieblingskomponisten Sergej Prokofjeff präsentieren. Das einsätzige, dichte Solokonzert atmet noch romantischen Geist, zeigt aber ebenso Reife und Vision des noch jungen Komponisten.
Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen — die Besucher*innen sitzen auf Abstand, es gilt Maskenpflicht (FFP2-Maske oder medizinische Maske, sollte auch am Platz getragen werden). Ein negativer Test ist Voraussetzung. Dieser kann direkt in der Teststelle Staatstheater vorgenommen werden, alle Informationen dazu sowie die Öffnungszeiten finden Sie unter www.bit.ly/teststelle-stmz. Der Nachweis der vollständigen Impfung vor mindestens 14 Tagen sowie der Nachweis einer Genesung, die nicht länger als 6 Monate zurückliegt, ersetzt das negative Testergebnis.
Karten gibt es an der Kasse im Staatstheater,
telefonisch unter 06131 2851-222, per Mail
kasse@staatstheater-mainz.de oder an der Abendkasse.
Das Programm im Überblick:
Alfred Schnittke
Suite im alten Stil (arr. W. Spiwakow / W. Milman)
Johann Sebastian Bach
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 f-Moll, BWV 1056
Sergej Prokofieff
Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 Des-Dur op. 10
Dmitrij Schostakowitsch
Die Geschichte von der kleinen dummen Maus op. 56
Musik zu einem Cartoon-Film (arr. A. Cornall)
Klavier: Anna Vinnitskaya
Dirigat: Hermann Bäumer
Philharmonisches Staatsorchester Mainz