Das Polizeipräsidium Mainz hat am Freitag, 31.7., im Rahmen eines landesweiten Kontrolltages verstärkt Verkehrsteilnehmer hinsichtlich Alkohol und Drogen kontrolliert. Landesweit waren bei fast bei jedem zweiten Verkehrsunfall in 2014, bei dem Personen zu Schaden kamen, Alkohol und / oder Drogen die Unfallursache.
Die Beamten haben also in Mainz, Worms, Bad Kreuznach 401 Personen kontrolliert. 9 davon standen unter dem Einfluss von Alkohol und 7 Fahrer hatten Drogen konsumiert. Diese Fahrer erwartet ein Bußgeldbescheid von mindestens 500 Euro (bei Erstverstoß) zusammen mit einem Fahrverbot von mindestens einem Monat. Bei 6 Fahrzeugführern konnte eine Fahrt unter Alkoholeinfluss noch vor Fahrtantritt unterbunden werden. Wegen Besitzes von Betäubungsmitteln mussten 9 Strafverfahren eingeleitet werden.
Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mainz ereigneten sich im vergangenen Jahr 498 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel (2013: 447).
Hierbei kamen insgesamt 181 Personen zu Schaden (2013: 143), wobei 48 Verkehrsteilnehmer schwer verletzt oder gar getötet wurden (2013: 49).
Die Hauptverursacher waren bei den Alkoholunfällen in der Altersgruppe der 45 bis 64-Jährigen zu finden, gefolgt von der Gruppe der 25 bis 34-Jährigen. Der häufigste Alkoholisierungsgrad lag im Bereich von 1,6 bis 2,5 Promille.
Im Bereich der Drogenunfälle war die Altersgruppe der 25 bis 34-jährigen Verkehrssteilnehmer am häufigsten vertreten, gefolgt von der Gruppe der Jungen Fahrer im Alter von 18 bis 24 Jahren.
Die Ergebnisse der Direktionen im Einzelnen:
Im Bereich der Polizeidirektion Mainz wurden 70 Fahrer/-innen kontrolliert; hier fiel eine Person durch den Konsum von Betäubungsmitteln auf. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass dieser Fahrer ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war.
Im Raum Bad Kreuznach mussten 2 von 149 kontrollierten Fahrern nach dem Konsum von Alkohol ihre Fahrzeuge stehen lassen. Auch diese müssen mit einem Bußgeldbescheid und einem Fahrverbot rechnen. Außerdem wurden 2 Fahrer ohne Fahrerlaubnis angetroffen.
Auf den Autobahnen innerhalb des Polizeipräsidiums Mainz mussten 6 Fahrzeugführer nach dem Konsum von Betäubungsmitteln vorübergehend aus dem Verkehr gezogen werden. 5 Strafanzeigen wegen Drogenbesitzes werden der Staatsanwaltschaft vorgelegt.