Direkt zum Inhalt wechseln
|

Ein Fanhaus für Mainz – Große Eröffnung am 11. August im alten Rohrlager (Weisenauer Str.)

Nach über einem Jahr Instandsetzungsarbeit, Crowdfunding und langen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit öffnet das  Fanhaus der Mainzer Fußballfans seine Tore im Alten Rohrlager der Mainzer Stadtwerke AG in der Weisenauer Str. 15. Die große Eröffnung wird mit hohem Besuch gefeiert.
Am 11. August begrüßt Markus Delnef, Vorsitzender des Fanprojekts Mainz, um 11 Uhr ausgewählte Vertreter der Politik und Netzwerkpartner des Fanprojekts. So wird es u.a. Grußworte von Daniel Gahr (Vorsitzender Mainzer Stadtwerke AG), Günter Kern (Staatssekretär/Amtschef im Ministerium des Innern und für Sport), Dr. Eckart Lensch (Sozialdezernent Stadt Mainz) und Stefan Hofmann (Vorsitzender 1. FSV Mainz 05) sowie eine Videobotschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer geben.
Ab 13.30 geht das Programm auf dem Gelände des ehemaligen Alten Rohrlagers weiter. Hierzu wird Oberbürgermeister Michael Ebling um 14 Uhr seine Grußworte an die Anwesenden richten. Es folgt ein Nullfünfer-Doppelpass mit Dr. Jan Lehmann (Vorstand Mainz 05), Tamara Dwenger (Präsidentin HFC Falke Hamburg, alternativer Fußballverein) und Alex Schulz (2. Vorsitzender Fanabteilung) unter der Moderation von Matthias Schöffel vom Fanprojekt Mainz und ab 18:30 Uhr mit Livemusik u.a. der Gruppe PLANITZER. Führungen durch die Räume, ausreichend Getränke- und Speisenstände und auch eine Hüpfburg für die Kleinsten runden das Programm des Eröffnungstages ab. Beendet wird der Tag in der von WorkersBeerCompany (WBC) geführten neuen Fankneipe „Kick ´n Rush“ mit Musik vom DJ.

Die über 300qm große Liegenschaft der Mainzer Stadtwerke AG mit weitläufiger Freifläche ist ab sofort das Domizil der SozialarbeiterInnen des Fanprojektes, die an der Weisenauer Straße ein neues Zuhause finden. Herzstück des Fanhauses wird neben einem Jugendtreff und einer Veranstaltungshalle die Szenekneipe „Kick`n Rush“ sein. Diese wird mittwochs bis samstags, sowie an Mainz05-Spieltagen geöffnet sein und neben Fußballübertragungen auch kulturelle Veranstaltungen bieten und wird von der WorkersBeerCompany (WBC) geführt.
Bereits am 16.8. wird dort der Historiker Dr. Stefan Zwicker einen Vortrag über die Liga in Theresienstadt unter dem Titel: „Fußball unterm Gelben Stern“ halten. Der Eintritt ist frei!