Direkt zum Inhalt wechseln
|

Donnerstag Bus-Streik, Freitag Kita-Streik

ver.di ruft die Busfahrer des privaten Omnibusgewerbes Rheinland-Pfalz, zunächst am Donnerstag, ab 3 Uhr, dazu auf, Ihre Arbeit niederzulegen. Der Streik endet vorläufig mit dem Schichtende am Freitag. Betroffen davon sind u.a. sämtliche Betriebe und Standorte der DB Regio Bus Mitte GmbH, der DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH, der MB Moselbahn mbH, der eurobus Verkehrsservice GmbH Rheinland-Pfalz, der Martin Becker GmbH, der VRW, der MVB, der Zickenheiner GmbH, Orthen Reisen und Stadtbus Zweibrücken GmbH. Zu Solidaritätsstreiks werden die Verkehrsgesellschaften Zweibrücken und BVB aufgerufen. Weite Teile des Landes dürften von den Streikmaßnahmen betroffen sein. Ebenso betroffen ist der gesamte Überlandverkehr in den betroffenen Regionen und Gemeinden. Auch der Schülerverkehr wird in den regionalen Teilen des Landes nicht stattfinden.
Und für Freitag, 29. April, hat die Gewerkschaft ver.di Mitarbeiter der städtischen Kitas zum Warnstreik aufgerufen. Die Eltern wurden von den Kitas gestern und heute auf den kommenden Streik aufmerksam gemacht. Es erfolgt derzeit eine Abfrage in den Kitas: Je nach Rückmeldung und Anzahl der nicht streikenden Mitarbeiter wird entschieden, ob eine Kita geöffnet, eingeschränkt geöffnet oder geschlossen ist. Alle Kitas werden in Kürze einen Brief für ‚ihre‘ Eltern erhalten, der sie über Öffnung, eingeschränkte Öffnung bzw. Schließung der jeweiligen Kita informiert. Ein Notbetrieb wird nicht eingerichtet.