Beim Diner en blanc ist der Look das A und O: Alle Teilnehmer sind vom Scheitel bis zur Sohle weiß gekleidet, bringen ihre eigenen Tische mit weißer Tischdecke, weißes Geschirr, weiße Kerzen und weiße Tischdeko mit.
Für den Picknickkorb eignet sich vieles und ausnahmsweise darf damit auch Farbe auf den Tisch kommen. Die Teilnehmer können ein ganzes Menü zusammenstellen. Normalerweise geht man in einer Gruppe zu dem Fest und kann vorher beratschlagen, wer was vorbereitet. Als Vorspeisen eignen sich zum Beispiel Antipasti, Tapas oder Fingerfood. Den Hauptgang können kalte Braten oder Quiches bestreiten. Immer ist daran zu denken, dass es kein zwangloser Grill-Abend ist, sondern ein Galadiner – Opulenz ist angesagt. Wer nicht gerne kocht, kauft ein paar Leckereien und lässt es sich was kosten. Auch bei den Getränken wird nicht gespart. Neben dem Durst löschenden Wasser wird der Lieblingswein aus dem Keller geholt oder vielleicht sogar eine Flasche fein perlenden Champagner gekauft.
Der Ort wird am Tag des Diners um 12 auf Facebook bekannt gegeben.