
Wo ist wann was los? Hier zum Programm der MCV-Straßenfastnacht von Weiberdonnerstag bis Fastnachtdienstag
Musikbetrieb der Mewa-Bühne am Schillerplatz
- Februar (Donnerstag) 11.11 Uhr Eröffnung der Weiberfastnacht am Fastnachtsbrunnen, moderiertes Bühnenprogramm mit Lilli Neger & RPR.1 bis 17:30, danach bis ca. 22 Uhr Narrenparty mit DJ
- Februar (Freitag) Kein Bühnen-Programm
- März (Samstag)ab 13:00 Uhr Moderation Jugendmaskenzug mit Marcel Wabra und musikalischem Programm im Nachgang bis circa 16:45, ab 17:30 Narrenparty mit DJ
- März (Sonntag) 13:11 Uhr bis 17:30 Uhr moderiertes Bühnenprogramm mit Lilli Neger & RPR.1 und ab 18:11 Uhr Narrenparty mit Live Musik „Jammin Cool“.
- März (Rosenmontag) Fastnachtsmusik vor dem Zug und Zugmoderation mit Christoph Daniel Vetter, ab 17:11 Uhr Narrenparty mit DJ bis 23 Uhr
- März (Dienstag) Kein Bühnen-Programm
Musikbetrieb des Narrenturms (Liebfrauenplatz):
- Februar (Donnerstag) 11 bis 22 Uhr (Musik im Hintergrund)
- Februar (Freitag) 16 bis 22 Uhr (Musik im Hintergrund)
- März (Samstag) 14 bis 23 Uhr (Musik im Hintergrund)
- März (Sonntag) ab 17:11 Närrisches Treiben (Musik im Hintergrund)
- März (Rosenmontag) ab 17:11 Uhr Närrisches Treiben mit DJ Musik
- März (Dienstag) Kein Musik-Programm
Musikbetrieb der Bauhaus-Bühne Marktplatz
- Februar (Donnerstag) Soundcheck (16 Uhr), dann Warm-Up über Playlist/Stick, ab 18:11 Band Steplight
- Februar (Freitag) ab 17:30 Narrenparty mit DJ
- März (Samstag) ab 17:30 Narrenparty mit DJ-Musik
- März (Sonntag) 11 Uhr Fastnachtsmusik, 12:30 warm up, ab 13:11 moderiertes Bühnenprogramm mit Maximilian Geis & RPR.1 – ab 16 Uhr Guggemusikfestival, ab 18 Uhr DJ-Musik
- März (Rosenmontag) Zugmoderation mit Marcel Wabra und ab 17: 11 Uhr DJ Musik
- März (Dienstag) Kein Bühnen-Programm
Auf der Lu
- März (Samstag) ab 14:11 moderierter Jugendmasken-Zug und Rekrutenvereidigung. Moderation: Marcel Wabra
- März (Sonntag) ab 11:11 Parade der närrischen Garden durch Mainz, ab 13:11 Uhr Parade der Motivwagen 2025
- März (Dienstag) ab 15:11 Kappenfahrt durch Mainz
Details zum Bühnen-Programm
Weiberdonnerstag
Mewa-Bühne am Schillerplatz
Programmablauf (Uhrzeiten sind ca.-Angaben)
Weiberdonnerstag – Moderation Lilli Neger (MCV) + RPR.1
Uhrzeit | Programmpunkt | |
10:30 | Soundcheck | |
11:11 | Humbas | |
11:40 | Dobbelbock | |
12:00 | Frederick van der Sonne | |
12:20 | Rotrockrapper | |
12:40 | Spassmachercompany | |
13:05 | Altrheingarde | |
13:25 | Handkäs un sei Mussig | |
13:45 | Amigos del Sol | |
14:05 | Hübsche Bübsche | |
14:20 | CKV Ballett | |
14:25 | Pit Rösch | |
14:45 | Oliver Mager | |
15:10 | Sirona Boys | |
15:30 | Kinderprinzessin Luise I. | |
15:45 | Rheinmainzer | |
16:10 | Michi Hay | |
16:30 | Laura Heinz | |
16:50 | Ciro Visone | |
17:10 | Die Eisbären | |
17:25 | Lea Hieronymus + Odie Beats | |
Bauhaus-Bühne am Marktplatz
am Weiberdonnerstag
Ab 18:11 Uhr Narrenparty. Live-Musik mit „Steplight“
Fastnachtsamstag
Mewa-Bühne am Schillerplatz
Uhrzeit | Programmpunkt | |
13:30 | Jugendmaskenzug | |
16:00 | Marcel Wabra | |
16:15 | Kinderprinzessin Luise I. + Konfetti Zauber (Bastion Schönborn) | |
16:35 | Julia Döring | |
ab 18:00 bis 22:00 | DJ-Musik |
Fastnachtsonntag
Mewa-Bühne am Schillerplatz
Programmablauf (Uhrzeiten sind ca.-Angaben)
Fastnachtsonntag – Moderation Lilli Neger (MCV) + RPR.1
Uhrzeit | Programmpunkt | |
12:30 | Warm Up/ Moderation | |
13:00 | Dobbelbock | |
13:15 | Rotrockrapper | |
13:50 | Spaßmachercompany | |
14:15 | Julia Döring | |
14:35 | Laura Heinz | |
15:00 | Rheinmainzer | |
15:20 | Humbas | |
15:45 | Sweet Diamonds | |
16:00 | Frederick van der Sonne | |
16:15 | Ciro Visione | |
16:35 | Oliver Mager | |
17:00 | Sirona Boys | |
17:20 | Michi Hay | |
17:35 | Ernesto Negro & die geheilte Gänsjer | |
ab 18:30 bis 22:00 | Jammin‘ Cool |
Bauhaus-Bühne am Marktplatz
(Uhrzeiten sind ca.-Angaben)
Fastnachtsonntag – Moderation Max Geis + RPR.1
Uhrzeit | Programmpunkt | |
12:30 | Warm Up/ Moderation | |
13:30 | Pit Rösch | |
13:55 | Hübsche Bübsche | |
14:15 | Fleischworschtathlete | |
14:35 | MAD Meenzer Altstadt Disko | |
14:55 | Julia Döring | |
15:15 | Frederick van der Sonne | |
15:35 | Thats Chic Music | |
16:00 | Guggemusikfestival | |
bis ca. 17:30 | Guggemusikfestival | |
ab 18:00 bis 21:45 | DJ Music |
Rosenmontag
Mewa-Bühne am Schillerplatz
Fastnachtsmusik vor dem Zug und Zugmoderation mit Christoph Daniel Vetter,
ab 17:11 Uhr Narrenparty mit DJ bis 23 Uhr
Bauhaus-Bühne am Marktplatz
Zugmoderation mit Marcel Wabra und ab 17:11 U
Mainzer Rosenmontagszug live in der ARD und im SWR (Montag, 3. März 2025)
Der SWR überträgt den weltberühmten Mainzer Rosenmontagszug live ab 12:10 Uhr in der ARD und im SWR. Im SWR Rheinland-Pfalz wird der Mainzer Rosenmontagszug in voller Länge bis gegen 16:30 Uhr übertragen. Die Sendung wird live in der ARD Mediathek gestreamt und steht dort kurze Zeit später auch zum Abruf bereit.
Es moderieren SWR-Moderatorin Patricia Küll und Co-Moderator Florian Sitte vom Mainzer Carneval Club (MCC). Viele Jahre trat er als Angela Merkel auf, in diesem Jahr ist Sitte in der Rolle der fastnachtlichen Mainzer Symbolfigur Till zu sehen. Gäste in der Moderationskabine werden Johannes Bersch als Moguntia sein sowie der Sitzungspräsident von „Mainz bleibt Mainz“ Adi Guckelsberger als Nachtwächter und Cathrin Tronser, die Präsidentin der Garde der Prinzessin.
Zugreporter und -reporterin auf der Straße sind der Mainzer Comedian Sven Hieronymus sowie Ulrike Nehrbass vom SWR.
Die Bilder von fünf Kameras laufen im Ü-Wagen auf dem Tritonplatz zusammen, von wo aus der Mainzer Rosenmontagszug mit seinem mehr als 140 Zugnummern in die Welt ausgestrahlt wird.
Die Sendung wird auch in der ARD Mediathek gestreamt und steht dort kurze Zeit später auch zum Abruf bereit.
Der Rosenmontagszug schon vorher im SWR:
10:30-12:10 Uhr
Rosenmontag live aus Mainz: Helau! De Zug kimmt
Rund um den Startschuss des Mainzer Rosenmontagszuges sendet der SWR live aus der Mainzer Neustadt. SWR-Moderatorin Anna Lena Dörr und SWR-Reporter Arndt Reisenbichler sind mittendrin – dort, wo Garden, Musikgruppen und Fastnachtsvereine für den Umzug Aufstellung nehmen. Zu Gast unter anderem: der neue Wagenbauer des MCV Stefan Hisge, der neue Kapitän der Mainzer Hofsänger Vinzent Grimmel und Johannes „Moguntia“ Bersch.
Die Sendung wird auch in der ARD Mediathek gestreamt und steht dort kurze Zeit später auch zum Abruf bereit.
Bereits am Fastnachtsamstag, 1. März 2025
Jugendmaskenzug
Der SWR zeichnet den Jugendmaskenzug in Mainz am Samstag, 1. März 2025, live auf und strahlt die Sendung ab 15:55 Uhr im Fernsehen aus.
Der 67. Jugendmaskenzug mit mehreren tausend Teilnehmern wird moderiert von SWR-Moderator Sebastian Grom und der Mainzer Fastnachtsprinzessin von 2013 Aline Kreuser. Auch Sebastian Grom bringt viel praktische Fastnachtserfahrung mit: Er ist aktiv beim Gonsenheimer Carneval Verein (GCV). Zugreporterin ist Sarah Wilk. Das Motto des diesjährigen Jugendmaskenzugs heißt:
„Mainz ist eine tolle Stadt, die super viel zu bieten hat.
Wir Kinder zeigen heut der Welt, warum uns Mainz so gut gefällt.“
Die Sendung wird auch in der ARD Mediathek gestreamt und steht dort kurze Zeit später auch zum Abruf bereit.
Infos auch auf swr.de/fastnacht
Newsletter „SWR vernetzt“: http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter