Zum Inhalt springen
|

CSD Mainz in den Startlöchern

Foto: CSD Schwuguntia Mainz

Unter dem Motto „Sommerschwüle“ lädt der CSD Mainz dieses Jahr nicht nur zur Demo ein, sondern auch zu einem queeren Sommerfestival.

Mit dem queeren Kulturfestival Sommerschwüle beginnt ab der kommenden Woche das Finale zum großen Rahmenprogramm des diesjährigen Christopher Street Days in Mainz. Das CSD Orgateam lädt zu einer Woche voller politischer Sichtbarkeit, queerer Kultur und ausgelassener Feiern – mit gleich mehreren Highlights am letzten Juli-Wochenende.

Das komplette Rahmenprogramm online unter: www.csd-mainz.de/sommerschwuele

Dragshow am Freitagabend: Kunst, Glitzer und Empowerment
Bereits am Freitagabend, den 25. Juli, bringt eine spektakuläre Dragshow mit 14 Queens, Kings und Quings das Alte Postlager zum Beben. Die Vielfalt der Drag-Kunst steht dabei im Mittelpunkt und macht die Show zu einem der emotionalen Höhepunkte der gesamten Woche. „Wer Drag liebt, wird diesen Abend feiern – und wer Drag noch nicht kennt, wird es spätestens dann“, so Alina Anstatt, Vorsitzende von Schwuguntia e.V. Die Tickets gibt es online entweder einzeln oder als Kombi-Tickets für die Große Pride-Party am Samstagabend im Postlager am Hauptbahnhof.

Große Demonstration am Samstag in der Innenstadt: Nie wieder still
Am Samstag, den 26. Juli, ruft das CSD Orgateam unter dem bundesweiten Motto „Nie wieder still“ zur großen Demonstration ab 14 Uhr auf. Der Demonstrationszug startet am Fischtorplatz, verläuft über die Innenstadt und endet an den Malakoff-Terrassen, wo direkt im Anschluss das politische Straßenfest mit Bühnenprogramm, Redebeiträgen, Infoständen und Live-Acts beginnt.

Post Pride Clubbing am 26. Juli: Tanzen für die Sichtbarkeit
Am Samstagabend wird im Alten Postlager am Hauptbahnhof weitergefeiert: Beim großen Post Pride Clubbing erwarten Besucher*innen zwei Floors mit Pop- und Technobeats, sechs DJs, ein engagiertes Awareness-Team – und eine klare Botschaft: Queere Kultur ist politisch, tanzbar und lebendig. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich oder direkt an der Abendkasse verfügbar.

Eine Woche voller Empowerment, Kultur und Community
Mit dem Start der Sommerschwüle beginnt außerdem eine Woche voller Workshops, Lesungen und Kulturveranstaltungen – vom Drag-Workshop bis zur queeren Stadtführung. Mainz zeigt sich bunt, laut und selbstbewusst – in einer Woche, die in Erinnerung bleiben wird. Alle Infos und Tickets unter csd-mainz.de

CSD Mainz 2025 – Veranstaltungen im Überblick

21. Juli (Mo):
★ 19:00–20:00 Uhr – Lesung „Ich bin Chris!“ mit Sven Rühl, Institut français
★ 19:30–21:30 Uhr – Queere Improshow: Die Affirmative, Improschule Mainz
23. Juli (Mi):
★ 19:00–21:30 Uhr – FLINTA Bondage Workshop, Institut français
★ 19:30–21:30 Uhr – Vortrag: Gleichgeschlechtliche Liebe 1933–45, Bar jeder Sicht
24. Juli (Do): ★ 18:30–21:30 Uhr – Drag Queen Workshop mit Chardonnay von Taine, Institut français
★ 19:00–21:00 Uhr – „Gemeinsam gegen Queerfeindlichkeit“, Bar jeder Sicht
25. Juli (Fr)
★ 17:00 Uhr – Ökumenischer CSD-Gottesdienst, Altes Postlager
★ 20:00–23:00 Uhr – Dragshow mit 14 Queens, Kings & Quings, Altes Postlager
26. Juli (Sa)
★ 14:00–18:00 Uhr – CSD-Demo, Start: Fischtorplatz
★ ab 15:00 Uhr – Straßenfest mit Bühnenprogramm, Malakoff-Terrassen
★ ab 22:00 Uhr – Post Pride Clubbing, Altes Postlager
27. Juli (So)
★ 13:00–15:00 Uhr – Queere Stadtführung, Treffpunkt: Bar jeder Sicht
★ 14:00–20:00 Uhr – Chill Out & AkzepTANZ Abschlussball, Kulturei Mainz
Weitere Informationen: csd-mainz.de/sommerschwuele/

 

Die Demonstration zum Christopher-Street-Day startet am 26. Juli um 14 Uhr am Fischtorplatz, zieht quer durch die Innenstadt und endet mit dem politischen Straßenfest an den Malakoff-Terrassen. Schon am Freitagabend, dem 25. Juli um 20 Uhr bringt die große Drag-Show* im Alten Postlager Glamour und Glitzer auf die Bühne. Am Samstagabend, 26. Juli, steigt dort auch ab 22 Uhr das Post-Pride Clubbing – mit Pop- und Technofloor. Zum entspannten Ausklang gibt’s am Sonntag, dem 27. Juli, ab 14 Uhr das Chill Out in der Kulturei – mit Kuchen, Weinschorle und Tanz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert