Am Freitag, 6. Dezember, veranstaltet das Collegium musicum in der Kinderkonzertreihe „ColMusiKuss„ ein „Nikolaussingen“ für Grundschulklassen im größten Hörsaal der Uni (ReWi 1) – mit tausend Sitzplätzen. Es haben sich knapp 50 Schulklassen angemeldet – aus allen Mainzer Stadtteilen (auch rechts des Rheins!) und aus dem Umland, von Mommenheim über Nieder-Olm bis nach Rüsselsheim!
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Uni-Präsidenten und gehört u.a. auch zu unserer speziellen Kooperation mit dem Kulturdezernat der Stadt Mainz („UniMusik in der Stadt“).
Unter Leitung und Moderation von Prof. Felix Koch werden dort, wo sonst Studierende von Recht und Wirtschaft büffeln oder wissenschaftlich Interessierte den wechselnden prominenten Vorlesungen der Gutenberg-Stiftungsprofessur lauschen, nun aus tausend freudigen Kinderkehlen alte und neue Advents- und Weihnachtslieder erklingen, garniert mit einem spaßigen „Aufwärmen“ und Einsingen, mit Singspielen und Bewegungsspielen:
von „Lasst uns froh und munter sein“ bis zum Zulu-Lied „Hambani kahle“, von traditionellen Liedern wie „Fröhliche Weihnacht überall“ oder „Kommet, ihr Hirten“ bis zum fröhlich tänzerisch bewegte „Gatatumba“.
Es ist das erste Mal, dass eine so große Kinderschar von der KinderUni der JGU auf den Campus in eines der zentralen Hörsaalgebäude eingeladen wurde – ein besonderes Großereignis sowohl für die Grundschüler wie auch für die Uni!