Gemalt in Öl und Acryl beschreiben die Bilder des Künstlers ausgewählte Situationen und Stimmungen, die unterschiedlichen Orten, Kulturen und Zeiten entstammen. Lammermann arbeitet mit diversen Stufen der Detailierung, der Klarheit und der Farbanteile und schafft dadurch einen effektvollen Wechsel von Dominanz und Abstraktion: https://zmo-mainz.de/
Die Ausstellung behandelt drei Schwerpunkte seines Schaffens: Naturalistische Darstellungen von Menschen und Natur, ausschließlich in schwarz-weiß gehaltene Bilder in unscharfer Wischtechnik und abstrakte Impressionen ausdrucksstarker Farben und Formen, die den Betrachtenden Interpretationsfreiheiten lassen.
Dr. Frank Lammermann wurde 1971 in Mainz geboren, hat unweit des ZMO seine Kindheit verbracht und lebt inzwischen in Hofheim im Taunus. Als Jugendlicher absolvierte er Kurse für Aquarellmalerei. Nach einem naturwissenschaftlichen Studium griff er 2016 sein künstlerisches Schaffen wieder auf. Er besuchte zunächst Kurse in Acryl- und Ölmalerei bei Roman Schmelter und Kamen Kissimov in Mainz und dann weitere Lehrveranstaltungen an der Freien Kunstakademie Frankfurt. Seine Werke waren bislang in mehreren Ausstellungen im Rhein-Main-Gebiet zu sehen.
Ausstellungsdauer:
11.03.2022 – 06.04.2022
Weitere Infos: www.zmo-mainz.de