
Wie verändert sich Landschaft im Lauf der Zeit – und was erzählt sie uns heute? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die neue Ausstellung „Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?“ in der Kunsthalle. Die Ausstellung eröffnet am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr.
Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler nehmen das Phänomen Landschaft aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln in den Fokus: ökologisch, gesellschaftlich, kolonial, spirituell. Die Arbeiten reichen von dokumentarischen Bestandsaufnahmen über metaphorische Verarbeitungen bis hin zu visionären Zukunftsbildern. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine vielseitige Reise durch Landschaften, die vom Zusammenspiel natürlicher und menschlicher Faktoren geprägt sind – und in der Ausstellung durch künstlerische Interventionen neu erfahrbar werden.
Sprich, alte Haube, wo fehlt’s? wird kuratiert von Stefanie Böttcher, gefördert wird die Ausstellung durch das Ministerium für Frauen, Familien, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz.
Die Ausstellung ist vom 26. September bis 11. Januar in der Kunsthalle Mainz zu sehen, geöffnet von Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen jeweils von 10 bis 17 Uhr.