Einmal im Monat lädt das Römisch-Germanische Zentralmuseum dazu ein, den Arbeitstag bei Archäologie und Wein ausklingen zu lassen. Neben kostenfreien Kurzführungen um 18 Uhr und 18.30 Uhr gibt es Rhein-Hessen-Tapas und Wein. Der Abend am 9. Januar steht unter dem Motto „Think global, buy local. Ein Händler im römischen Mainz“ und bewegt sich um den römischen Händler und Schiffsbesitzer Blussus, der mit seiner Familie im Mainz des 1. Jh. n. Chr. lebte. Eintritt frei.
Blussus war eingebunden in die wirtschaftlichen Netzwerke, die die römischen Städte am Rhein versorgte und die auch den Import und Export von Waren in das gesamte römische Reich organisierten. Als Hauptstadt der obergermanischen Provinz war Mainz ein wichtiger Handelspunkt, in denen Schiffsbesitzer wie Blussus ein stattliches Vermögen ihr Eigen nennen konnten und als indigene Einwohner enge Kontakte mit dem römischen Eliten und dem Militär pflegten.
Mit dabei ist auch wieder das Mainzer Weinhaus Michel.