
Zum Auftakt der 8. Mainzer SchUM-Kulturtage lädt die jüdische Gemeinde am Sonntag, 7. September, in die Neue Synagoge ein. Besuchende erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen durch den Synagogenbau, Konzerten und jüdischen Spezialitäten.
Worms machte bereits 2005 mit seinen „Kulturtagen“ den Anfang, 2018 schloss sich Mainz mit den „Jüdischen Kulturtagen“ an. Seit 2020 beteiligt sich auch die Stadt Speyer mit einem eigenen Programm. Heute vermitteln alle drei Städte unter dem Titel „SchUM Kulturtage“ lebendige jüdische Kultur – jede mit eigenem Schwerpunkt.
Höhepunkt des Tages in Mainz ist die offizielle Eröffnung um 16 Uhr: Oberbürgermeister Nino Haase und Anna Kischner, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde, eröffnen die Kulturtage im Rahmen des Konzerts Jewish Evergreens mit dem Saxophonisten Florian Boos.
Parallel zum „Europäischen Tag der Jüdischen Kultur“ gibt es außerdem mehrere kostenfreie Führungen am UNESCO-Welterbe Alter Jüdischer Friedhof.
Die SchUM Kulturtage laufen vom 7. September bis zum 6. Dezember 2025 und bietet zahlreiche weitere Veranstaltungen wie Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und Filmbeiträgen.