Direkt zum Inhalt wechseln
|

36 Fässer Bitburger-Bier gestohlen

drunk
Unbekannte Täter brachen am Mittwoch abend 20 Uhr, bis nächsten Morgen 09:27 Uhr, auf das Gelände vom Hewo Getränke-Großhandel in der Robert-Koch-Straße ein. Zunächst durchtrennten sie den Stacheldraht oberhalb des 1,5 Meter hohen Eingangstores und überkletterten dieses. Anschließend gingen sie über das Gelände zur Grundstücksgrenze, wo insgesamt 36 Edelstahlfässer Bitburger gelagert waren, schnitten auch dort den Zaun auf und entwendeten die Fässer, die sie vermutlich durch den Zaun nach draußen reichten und wahrscheinlich in ein Fahrzeug luden. Die Polizei sucht Zeugen, die den Diebstahl gesehen haben oder aufklären können. Hinweise an die Polizeiinspektion 3 in Lerchenberg: 06131 – 65 4310. Weitere Taten:

Mainz, Schulmauer besprüht – Zeugen gesucht
In der Adam-Karrillon-Straße entdeckte ein Zeuge am Morgen des 07.01.2016 vier Graffiti an der Hauswand des Frauenlob-Gymnasiums. Auch am Nachbargebäude, einem Mehrfamilienhaus, wurde eine Schmiererei festgestellt. Alle fünf Schmierereien dürften zeitgleich angebracht worden sein. Die Tatzeit erstreckt sich vom 06.01.2016, 15:30 Uhr, bis zum Entdeckungszeitpunkt. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen bemerkt haben. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion 2 in der Neustadt: 06131 – 65 4210

Mainz, Unter Drogeneinfluss Unfall verursacht
Im Kaiser-Wilhelm-Ring musste am 07.01.2016, 17:20 Uhr, ein 46-jähriger Autofahrer verkehrsbedingt abbremsen, weil ein Fußgänger die Straße überquerte. Ein nachfolgender 20-jähriger Budenheimer, der ebenfalls in Richtung Hauptbahnhof unterwegs war, bemerkte das zu spät und fuhr auf den Pkw des Vordermanns auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnten bei dem 20-Jährigen drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden (starkes Lidflattern, starkes Zittern der Fingerkuppen, gerötete Bindehäute, Pupillen reagierten nur träge auf Lichteinfall etc.). Nach Vorhalt und Belehrung gab der Mann zu, am Wochenende Drogen konsumiert zu haben. Er wurde zwecks Entnahme einer Blutprobe zur Dienststelle verbracht.