Knapp sechs Wochen nach der Öffnung des Fahrradvermietsystems „MVGmeinRad“ ist die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) sehr zufrieden: Bisher haben sich 3.300 Nutzer registrieren lassen. Mit fast 15.000 Vermietvorgängen im Mai ist ein Spitzenwert erreicht, im Vergleich mit anderen Vermietsystemen. Die Nutzungszahlen belaufen sich auf bis zu 700 Vermietvorgänge am Tag. (Foto: hbz / Kristina Schäfer)
An Spitzentagen an einzelnen Stationen kann es daher vereinzelt zu Engpässen kommen. Das Stationsnetz wird in den nächsten Monaten daher erweitert und optimiert. Die Anzahl der Stationen soll bis Ende des Jahres auf 120 verdoppelt werden. Bis dahin wird die Zahl der zur Verfügung stehenden Räder von 330 auf 1.000 steigen.
In Budenheim läuft gerade der Aufbau von sechs Stationen, fünf davon sind bereits in Betrieb. Offizieller Systemstart mit der Gemeinde Budenheim wird noch vor den Sommerferien in Verbindung mit einer Werbeaktion vor Ort sein. Voraussichtlich im Juni werden außerdem die geplanten Fahrradstationen in Kastel und Kostheim errichtet. Weitere Informationen zum Stationsnetz und den „MVGmeinRad“-Angeboten gibt es unter www.mvg-mainz.de