Für den Zollhafen Mainz geht es weiter: Die Bauarbeiten an der Nordmole und der Verbindungbrücke werden aufgenommen. Zuerst wird eine Infrastruktur für Fernwärme, Strom, Wasser, Abwasser und Telekommunikation gelegt. Dann geht es oberirdisch weiter mit Straßenbau, damit die geplanten Wohnungen auch von der Landseite zu erreichen sind. Anschließend beginnen 2017 die Sanierungs- und Rückbauarbeiten, die aus der Nordmole eine 600 m lange, öffentliche Rheinwiese machen werden. Auch die Bauarbeiten für die Verbindungsbrücke zwischen Nord- und Südmole haben begonnen. Die Klappbrücke soll schon nächsten Sommer 2017 fertiggestellt sein. Sie ist der entscheidende Baustein für den geplanten „LOOP“, die durchgängige Flaniermeile durch das Quartier.
Für zwei weitere Baufelder am Zollhafen geht es nun richtig los, denn es stehen Investoren und Baupläne fest.
Rheinallee III – REWE eröffnet im Zollhafen Mainz.
Direkt an der Rheinallee gelegen baut die CA Immo einen Gebäudekomplex (Bild links), der einen REWE Supermarkt beherbergen wird. Daneben werden eine Bäckerei, 182 Ein- bis Fünfzimmerwohnungen sowie eine siebengruppige Kita in dem Gebäude Platz finden. Dazu wird es eine Tiefgarage mit rund 250 PKW-Stellplätzen geben, teilweise öffentlich nutzbar.
Hafenallee II.
Auf dem Bauabschnitt Hafenallee II wird die Münchner Grund Bauträger Immobilien GmbH ab 2017 ein Gebäudeensemble (Bild rechts) mit Hotel-, Wohn- und Gewerbenutzung bauen. Der Bauträger hatte einen Architektenwettbewerb ausgelobt, den die Turkali Architekten aus Frankfurt mit ihrem Entwurf für sich entscheiden konnten.