![](https://sensor-magazin.de/app/uploads/2018/12/Feldbergschule-480x360.jpg)
Die bestehende Turnhalle der Feldbergschule aus dem Jahr 1966 sei funktional und wirtschaftlich nicht mehr zu sanieren gewesen, so die Stadtverwaltung. Sie entsprach nicht der Normgröße einer Einfeldhalle mit 27 x 15 m, die Haustechnik war abgängig und das Gebäude nicht barrierefrei erschlossen. Zudem wurden gravierende Schäden an der Gebäudesubstanz sowie starke energetische Defizite festgestellt. Man entschied sich für einen Neubau, der jedoch erheblich verzögert wurde, nachdem ein Nachbar Einspruch eingelegt hatte. Der Einspruch wurde zwischenzeitlich auf dem Rechtsweg als unbegründet zurückgewiesen und die Projektbearbeitung wieder aufgenommen. Zu den neun Monaten Stillstand kamen jahreszeitbedingt weitere vier Monate Verzögerung hinzu, da ein Großteil der Ausschreibung durch die Verschiebung überarbeitet werden musste. So soll der Bau im März kommenden Jahres beginnen und bis September 2020 fertiggestellt werden.
Die Sporthalle wird dann „aufgeständert“ und liegt mit dem direkt zugeordneten Geräteraum im ersten Obergeschoss. Die Umkleiden für Schüler und Lehrer liegen mit den Sanitärräumen im Erdgeschoss, Technikräume im zweiten Stock.
Das Gebäude ist barrierefrei erreichbar und mit einem Aufzug auch in der Hallenebene barrierefrei erschlossen. Baukosten betragen 3,787 Millionen Euro, wovon 330.000 Euro vom Land Rheinland-Pfalz gefördert werden.