Am Samstag geht es auf dem Gutenbergplatz um die Themenvielfalt einer nachhaltigen Lebensweise. Von 11 bis 16 Uhr präsentieren sich knapp 30 Anbieter aus Mainz und Umgebung rund um das Thema „Mainz denkt global“.
Neben Erneuerbaren Energien zum Anfassen, Umwelt und Klimaschutz, gesunder Ernährung und vielen sozialen Themen betont der Sonnenmarkt vor allem auch entwicklungspolitisches Engagement und den Fairen Handel.
Viele Kinderaktionen sind geplant! Auch das Geburtstagsfest und der Festivalauftakt des Mainzer Kindertheaterfestivals ist hier angesetzt und verschiedene Gruppen stellen sich vor.
Ein interessanter Schwerpunkt ist das Thema „Umweltfreundliche Mobilität“. Die Mainzer Verkehrsgesellschaft und die Mainzer Netze präsentieren einen Brennstoffzellenbus und informieren über Elektromobilität und Ladelösungen.
Foodsharing wird zugleich einen Tisch mit Lebensmitteln aufbauen, an dem über Lebensmittelverschwendung aufgeklärt wird, die globalen Konsequenzen dieser Ressourcenverschwendung aufgezeigt und Ideen und Ziele des foodsharing präsentiert werden. Auch die Slow Food-Bewegung ist dabei, die mit Genuss und Verantwortung die Zukunft unserer Ernährung sichern wollen.
Gespräche zur Nachhaltigkeit auf der Bühne
Über den Tag verteilt finden Gespräche zu den 17 Globalen Nachhaltigkeitszielen und was die Menschen in Mainz damit zu tun haben, statt. Um 15 Uhr kommt die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder auf Einladung des Bündnisses „Rheinland-Pfalz bewegt was“ auf die Bühne und stellt sich der Frage: „Klimakatastrophe, Verkehrskollaps, Konsumwahn – Wie kriegen wir die Kurve, Frau Eder?“. Zudem stellt die Initiative Rhine clean-up ihre Müllsammelaktion am Rhein an diesem Tag vor.
Viele Kinderaktionen
Für Kinder gibt es viele Spiele und Aktionen: Glücksrad, Hüpfspiele, Gewinn- und Ratespiele, Basteln und Riesen-Seifenblasen.
Für Unterhaltung sorgen auf der Bühne mehrere Schüler- und Jugend-Gruppen, die ihr Können präsentieren. Der Mombacher Turnverein ist mit insgesamt vier Gruppen dabei. Freuen kann man sich auf die Irish Dance Gruppe aus Mainz, die Uniceltics.
Orientalisch geht es bei Kadin Kalca, ebenfalls vom Mombacher Turnverein, zu: Oriental Pop und Bellydance mit Trommelsolo sorgen für Verzauberung. Garant für entspannte und gute Stimmung ist die „online acoustic lounge“.