Direkt zum Inhalt wechseln
|

screening_018: Talentschau des deutschen Films am 26. & 27. Oktober im Neustadtzentrum

Zum 35. Mal findet die Finalrunde des Wettbewerbs der video/film tage statt. 340 Filme mit einer Gesamtlaufzeit von rund 115 Stunden wurden eingereicht. Nun kommen die Finalisten aus der freien Szene und den Filmhochschulen nach Mainz und stellen ihre Werke im Neustadtzentrum vor. Zuschauer, Jury und Filmemacher schauen und diskutieren die nominierten Filme.
Am Samstagabend prämiert eine dreiköpfige Jury die besten Filme und vergibt Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 Euro. Neben den Preisen von medien.rlp stiftet die Landeszentrale für politische Bildung den Sonderpreis „Der politische Film“. Zudem prämiert medien.rlp die zwei Gewinnerfilme aus der Medienpädagogik.
Filme junger Filmemacher der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist ein Anliegen des Festivals. Nicht nur von denen, die es auf eine Filmschule geschafft haben. Es werden auch Filme gezeigt, die junge Filmbegeisterte während des filmcamps_018 gefertigt haben. Seit 1983 entstehen unter der Leitung etablierter Profis aus Film und Fernsehen beim filmcamp jedes Jahr verschiedenste Kurzfilme in praktischen Workshops.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle Interessenten. Alle sind willkommen, einen, mehrere oder alle Filme anzuschauen und mitzudiskutieren. Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.

Lena Liberta (Moderatorin, Regisseurin und Preisträgerin beim screening der 27. video/film tage) führt die zwei Tage durch das Programm mit spannenden, kreativen, traurigen, schönen, kritischen, leisen und lauten Filmen und moderiert die Filmgespräche nach jedem Film.

So unterschiedlich die Filme in ihrer Thematik, Machart und Länge sind, zeigen sie alle, dass der junge deutsche Film eine ganze Menge zu bieten hat.

Gefördert wird die Veranstaltung video/film tage vom Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz.

DATEN ZUM FILMFESTIVAL

screening_018 | Filmsichtung, Preisverleihung und Empfang
öffentlich und freier Eintritt
26. Oktober · Freitag
19.30 Uhr · Einlass und Kennenlernen
20:00 Uhr · Begrüßung
anschließend – ca. 22:00 Uhr · Filmblock 1

27. Oktober · Samstag
09:30 Uhr · Einlass
10:00 – 13:00 Uhr · Filmblock 2
14:00 – 16:00 Uhr · Filmblock 3
16:30 – ca. 18:00 Uhr · Filmblock 4
19:30 · Uhr Einlass
20:00 · Preisverleihung, öffentlich und freier Eintritt
(gerne Anmeldung per Mail an info@videofilmtage.de)
anschließend Feierlichkeit mit Häppchen und Getränken

Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Neustadtzentrum, Goethestraße 7, 55118 Mainz