Direkt zum Inhalt wechseln
|

Mainz 05 diskutiert mit Fanklubs über zu gründende Fanabteilung

mainz05

Der 1. FSV Mainz 05 hat am Montag im Rahmen eines Informationsabends mit Vertretern seiner Fanklubs in der OPEL ARENA über die Entwicklung der neuen Fanabteilung diskutiert. Die gemeinsamen Einladung des Vereins und des Fan-Dachverbandes Supporters Mainz mit Unterstützung des Fanprojektes Mainz ging an alle größeren Fanklubs und –gruppen, ihr folgten 65 Vertreter von 35 Fanklubs. Im Rahmen der Veranstaltung stellte man den Fans die zur Gründung der Fanabteilung nötigen formalen Schritte vor. Den Auftrag hierzu hatte der Vorstand im Rahmen der Mitgliederversammlung im November von seinen Mitgliedern erhalten. „Ausgangspunkt der Diskussion ist, dass wir unsere Fans näher an den Verein binden und eine Interessensvertretung für alle Fans schaffen wollen“, erläuterte Präsident Harald Strutz. „Wir haben auf dem Weg dorthin den formalen Aspekt zu beachten, eine Abteilungssatzung zu entwerfen, die den Ansprüchen unserer Vereinssatzung entspricht. Inhaltlich muss geklärt werden, wofür die Fanabteilung künftig stehen soll und wie sie in die Vereinsarbeit integriert werden kann.“ Die Gründung der neuen Fanabteilung wird nach diesem Abstimmungsprozess durch die Zustimmung Vereinsvorstands gültig.

Die Supporters Mainz gehen als Dachverband aller Fangruppen die nun nötigen Schritte federführend an. „Wir wollen in der Fanabteilung eine Vertretung für alle Fans schaffen, auch für Nicht-Mitglieder des Vereins. Wir als Supporters haben bereits Ideen für die Fanabteilung entwickelt, die wir aber nicht alleine vorantreiben können. Dafür benötigen wir die Unterstützung von möglichst vielen Fans“, sagte Supporters-Vorsitzender Udo Seyfarth. Hierzu soll im kommenden Jahr eine große Fanversammlung initiiert werden. Bei der Entwicklung der Strukturen der Fanabteilung können sich Fans indes bereits ab sofort einbringen. Die Supporters Mainz nehmen über die Mailadresse info@supporters-mainz.de Kontakte auf.

Anregungen für die Organisation und Arbeit einer solchen Abteilung lieferte am Montagabend Gastreferent Tobias Westerfellhaus, Vorstandsmitglied der Fanabteilung von Borussia Dortmund. Beim BVB engagieren sich neben einem Abteilungsvorstand und einem Fanrat etwa 270 Fans ehrenamtlich, die Verwaltungsarbeit leisten eine Vollzeit- und eine Teilzeitkraft. „Die Gründung einer Fanabteilung ist eine große Chance für Fans und Verein, die beide Seiten nutzen sollten. Aber eine solche Abteilung zu entwickeln ist ein Kraftakt. Sie funktioniert nur, wenn die Arbeit auf vielen Schultern verteilt wird“, sagte Westerfellhaus.