Der Roman „Boy Wonder“ von James Robert Baker erzählt die fiktive Geschichte der Hollywood-Legende Shark Trager. Geboren auf dem Rücksitz im Autokino, verzaubert von Kathy Petros süßen Lippen am Hals einer Cream Soda-Flasche. Mit ihr wollte er den Film seines Lebens drehen und wurde doch nur der unvergleichlichste Hollywood-Tycoon aller Zeiten. Late-Night-Lesung mit dem Mainzer Schauspielensemble.
Der Drehbuchautor James Robert Baker hat mit Boy Wonder ein ausgelassenes Ungetüm von einem Roman verfasst – messerscharf und unmoralisch. Hausregisseur Niklaus Helbling wird diesen „Trash for Smart People“ (NY Times) aus dem Jahre 1988 in einer Late-Night-Lesung mit dem Schauspielensemble in der Kantine vom Theater vorstellen.