Die Baustelle in der Dagobertstraße ist in den letzten Zügen, die lang ersehnte Wiedereröffnung wurde nun verkündet: Ab dem 14. Dezember sind die Mainzer sowie alle auswärtigen Fans eingeladen, das „neue KUZ“ zu erleben. Das Eröffnungswochenende bietet ein buntes Programm mit Konzerten, Streetfood und einem „Tag der offenen Tür“.
Auch die anschließende „Kulturwoche“ ist prall gefüllt – u.a. mit Konzerten von The Notwist und Blumfeld sowie kulturellen Darbietungen aller Art.
In einer Pressekonferenz haben Oberbürgermeister Michael Ebling und KUZ-Koordinator Ulf Glasenhardt nun das Eröffnungsprogramm bekannt gegeben: Das „neue KUZ“ wird am Freitag, den 14. Dezember, offiziell wiedereröffnen. Das gesamte Programm steht unter dem Motto „Das Beste aus dem alten und neuen KUZ“.
Die Feierlichkeiten starten am Freitagabend: Ab 21 Uhr wird das KUZ Kulturzentrum Mainz seine Pforten für das Publikum öffnen. Neben den Auftritten von Aaden und Whiskydenker wird eine große Eröffnungsparty mit „alten und neuen“ DJs die neue Ära des KUZ einläuten. Zusätzlich ist der Abend gespickt mit Walking Acts, Streetfood und der ein oder anderen Überraschung.
Am Samstag, den 15. Dezember, wird das bunte Programm dann fortgeführt: Ab 20 Uhr werden Auftritte der Mainzer Künstler Hanne Kah und TripAdLib sowie die anschließende KUZ-Party die „Werkhalle“ – der große Saal des Kulturzentrums –mit Leben füllen. Der Samstagabend – wie das gesamte Wochenende – soll einen Vorgeschmack auf das spätere KUZ-Programm in all seiner Vielfalt geben.
Am Sonntag, den 16. Dezember, findet dann der „Tag der offenen Tür“ statt. An verschiedenen Informationsständen erfahren die KUZ-Interessierten alles Wissenswerte zur Geschichte, den Sanierungs- und Umbaumaßnahmen sowie über den KUZ-Förderverein und das geplante Kulturprogramm. Das beliebte Format „Kids im KUZ“ wird auch zukünftig eine große Rolle spielen und präsentiert sich an diesem Tage in Form eines Kindertheaters. Parallel dazu werden lokale Singer-Songwriter ihre musikalischen Kostproben zum Besten geben. Abgerundet wird der Tag durch diverse Walking Acts, Streetfood u.v.m.
Die Feierlichkeiten des Eröffnungswochenendes gehen nahtlos in die „KUZ-Kulturwoche“ zwischen dem 18. und 22. Dezember über, die einen weiteren Vorgeschmack auf das Programm im neuen Jahr geben wird. Die KUZ-Besucher können sich auf musikalisch-kulturelle Highlights freuen, u.a. Konzerte von The Notwist und Blumfeld, DASDING Partybash sowie kulturelle Darbietungen aller Art (Poetry Slam, Theateraufführung der „Jungen Bühne Mainz“ u.v.m.).
Das KUZ-Jahr 2019 startet dann mit einem bunten Potpourri aus Musik-Auftritten (u.a. Jan Plewka singt Rio Reiser, Erobique, Pussy Riot), allerlei kulturellen Veranstaltungen (Poetry Slams, Lesungen, Kleinkunst) und diversen KUZ-Partys.
Der Vorverkauf für die bekannt gegebenen sowie noch folgenden Konzerte/ Veranstaltungen startet am 24.09.2018. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.kulturzentrummainz.de erhältlich.
Alle Infos zum KUZ Kulturzentrum Mainz und dem KUZ-Programm gibt es unter www.kulturzentrummainz.de, bei Facebook unter www.facebook.com/kuzmainz und bei Instagram unter www.instagram.com/kuzmainz. Den KUZ-Film (3D-Modell) gibt es bei YouTube unter www.youtube.com/watch?v=z3_P2am5IQo