Direkt zum Inhalt wechseln
|

Jan Off-Lesung am 29. April im Bukafski

jan_off
Der mittlerweile in Hamburg lebende Jan Off wurde im finnischen Tohmajärvi geboren. Mit seinen Krimis um die heroinabhängige Ermittlerin Saana Nevalainen hat er sich bereits mit 24 Jahren im gesamten skandinavischen Raum einen Namen als Meister des ,Roman noir‘ gemacht.
Angewidert vom eigenen Erfolg zog Off 1998 nach Deutschland, wo er sich in seinen Büchern fortan noch intensiver den Rändern der Gesellschaft zuwandte. Noch immer geht es also um Sex, Drogen und Gewalt, mittlerweile jedoch angereichert mit einer großen Portion schwarzen Humors. Von der New York Times einmal gefragt, was ihn antreibe, antwortete Jan Off 2009: „Ich begreife das Schreiben in erster Linie als Akt der Notwehr.“
Bei seiner Lesung am Dienstag, den 29. April, in der Mainzer Buchhandlung Bukafski  wird Jan Off seine Gemeinde mit einer bewährter Mischung aus alten und neuen Texten erfreuen, wobei er verspricht, die gastgebende Stadt auf die Sprache seiner Kindheit, Sami, zu huldigen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euroletten.