Direkt zum Inhalt wechseln
|

Coworking-Fonds 2022 verabschiedet „Coworking-Card 22“

Der Stadtrat hat mit dem Unterstützungspaket der Stadt Mainz für die regionale Wirtschaft einen Coworking-Fonds in Höhe von 20.000 Euro verabschiedet. Ab Donnerstag, 28. Juli können 50 Mainzer Gründer eine „Coworking Card 22“ in Höhe von 400 Euro (brutto) beantragen. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen maximal drei Jahre alt ist und den Sitz in Mainz hat. Die „Coworking Card 22“ bietet eine Gelegenheit, die Angebote in der Coworking-Landschaft kennen zu lernen, an Veranstaltungen teilzunehmen, Teil der Startup-Community zu werden und neue Kontakte zu knüpfen. Sie kann in sieben Coworkingspaces in Mainz bis zum 30. November 2022 eingelöst werden:

  • Gutenberg Digital Hub
  • NeueGoldenRoss Kaserne
  • The Pier
  • Gonsberg Loft
  • Coworkingspace M1
  • DAS DORF
  • City MIG / Das MIG

Coworing-Spaces bieten flexible Möglichkeiten des Arbeitens für Gründer:innen. Mit dem Fonds bekommen Gründer:innen am Anfang der Gründungsphase eine unkomplizierte Unterstützung zur Nutzung von Arbeitsplätzen.

Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz erklärt: „Mit dem Mainzer Coworking-Fonds fördern wir das soziale Miteinander, den kreativen Austausch und innovative Kollaborationen. Uns ist eine solche Förderung so wichtig, weil wir eine lebendige Gründer:innenszene haben, die wir gerne unterstützen.“

Weitere Informationen und das Antragsformular inklusive Förderbedingungen können unter folgendem Link heruntergeladen werden: www.mainz.de/gruenden

Kontakt:

Wirtschafts- und Strukturförderung

Amt für Wirtschaft und Liegenschaften

Telefon: 0 61 31 – 12 25 40

Telefax: 0 61 31 – 12 23 63

wirtschaftsfoerderung@stadt.mainz.de