Zum Inhalt springen
| 1

MCV startet Losverfahren für die Teilnahme am 11.11. auf dem Schillerplatz

Ab Freitag, 22. August, haben alle Interessenten rund vier Wochen lang die Möglichkeit, sich für das Losverfahren zum Elften Elften auf dem Schillerplatz online auf der Homepage des MCV zu registrieren. Wer seine Mailadresse bestätigt hat, kommt in einen Lostopf und nimmt damit automatisch an dem Losverfahren teil und kann, bei erfolgreicher Ziehung, bis zu […]

| 1

MCV startet Losverfahren für die Teilnahme am 11.11. auf dem Schillerplatz

Ab Freitag, 22. August, haben alle Interessenten rund vier Wochen lang die Möglichkeit, sich für das Losverfahren zum Elften Elften auf dem Schillerplatz online auf der Homepage des MCV zu registrieren. Wer seine Mailadresse bestätigt hat, kommt in einen Lostopf und nimmt damit automatisch an dem Losverfahren teil und kann, bei erfolgreicher Ziehung, bis zu […]


|

Wiesbadener Fototage ab 23. August unter dem Motto: „Zukunft? Welche Zukunft?!“

Vom 23. August bis 7. September 2025 finden die 13. Wiesbadener Fototage statt. Das Festival für aktuelle Fotokunst und Dokumentarfotografie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunft? Welche Zukunft?!“ und zeigt 38 internationale Foto- und Videoprojekte an neun Ausstellungsorten in ganz Wiesbaden. Der Eintritt ist frei.

|

Wiesbadener Fototage ab 23. August unter dem Motto: „Zukunft? Welche Zukunft?!“

Vom 23. August bis 7. September 2025 finden die 13. Wiesbadener Fototage statt. Das Festival für aktuelle Fotokunst und Dokumentarfotografie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunft? Welche Zukunft?!“ und zeigt 38 internationale Foto- und Videoprojekte an neun Ausstellungsorten in ganz Wiesbaden. Der Eintritt ist frei.


|

„Mainz leuchtet – Das Late Light Festival“ vom 25. bis 27. September 

Von der Rheingoldhalle bis zum Schillerplatz: Auch in diesem Jahr erstrahlt die Innenstadt in einem besonderen Licht. Vom 25. bis 27. September lädt die bereits dritte Auflage von „Mainz leuchtet – Das Late Light Festival“ Besucher ein, die City auf völlig neue Weise zu erleben. Täglich von 20 bis 23 Uhr werden prägende Bauwerke entlang […]

|

„Mainz leuchtet – Das Late Light Festival“ vom 25. bis 27. September 

Von der Rheingoldhalle bis zum Schillerplatz: Auch in diesem Jahr erstrahlt die Innenstadt in einem besonderen Licht. Vom 25. bis 27. September lädt die bereits dritte Auflage von „Mainz leuchtet – Das Late Light Festival“ Besucher ein, die City auf völlig neue Weise zu erleben. Täglich von 20 bis 23 Uhr werden prägende Bauwerke entlang […]


|

Riverside Stomp Open-Air am 23. August in der Reduit Mainz-Kastel

Am Samstag, 23. August, findet zum 19. Mal das Riverside Stomp Open-Air in der Reduit am Rhein statt. Das Festival bringt Ska, Rocksteady und Reggae auf die Bühne – mit Acts wie Roy Ellis, Stranger Cole, Napoleon Solo, The Clerks, Macsat und weiteren. Einlass ist um 15 Uhr, Tickets kosten 19 Euro an der Abendkasse. […]

|

Riverside Stomp Open-Air am 23. August in der Reduit Mainz-Kastel

Am Samstag, 23. August, findet zum 19. Mal das Riverside Stomp Open-Air in der Reduit am Rhein statt. Das Festival bringt Ska, Rocksteady und Reggae auf die Bühne – mit Acts wie Roy Ellis, Stranger Cole, Napoleon Solo, The Clerks, Macsat und weiteren. Einlass ist um 15 Uhr, Tickets kosten 19 Euro an der Abendkasse. […]


|

Buchpremiere: „Mainz Makaber“ von Sarah Beicht am 22. August

Am 22. August um 19 Uhr findet die Buchpremiere zu Sarah Beichts „Mainz Makaber“ als Spazierlesung durch Mainz statt. Die Tour endet gemütlich in der Dorett Bar bei Brezelmuffins und Spundekäs.

|

Buchpremiere: „Mainz Makaber“ von Sarah Beicht am 22. August

Am 22. August um 19 Uhr findet die Buchpremiere zu Sarah Beichts „Mainz Makaber“ als Spazierlesung durch Mainz statt. Die Tour endet gemütlich in der Dorett Bar bei Brezelmuffins und Spundekäs.


|

Fotoausstellung von Moritz Koch „Memories of Another Tomorrow“ ab 22. August im Landesmuseum

Am Freitag, 22. August, eröffnet im Landesmuseum die Ausstellung „Memories of Another Tomorrow“ mit inszenierter Fotografie von Moritz Koch. Die Eröffnung beginnt um 19:30 Uhr mit Grußworten, einem Weinempfang, anschließender Ausstellungsbegehung und Musik im Innenhof – der Eintritt ist frei.

|

Fotoausstellung von Moritz Koch „Memories of Another Tomorrow“ ab 22. August im Landesmuseum

Am Freitag, 22. August, eröffnet im Landesmuseum die Ausstellung „Memories of Another Tomorrow“ mit inszenierter Fotografie von Moritz Koch. Die Eröffnung beginnt um 19:30 Uhr mit Grußworten, einem Weinempfang, anschließender Ausstellungsbegehung und Musik im Innenhof – der Eintritt ist frei.


|

3x Vernissage: Eisenturm / Emde Galerie & Essenheimer Kunstverein am 22. August

Gleich drei Ausstellungen starten am 22. August: Ab 19 Uhr im Eisenturm mehrere Malerinnen (E. M. C. Collard, Isabel Friedrich, Ekaterina Leo, Justine Otto, Julia Roppel, Sarah Schoderer, Eva Schwab, Tatiana Urban, Toni Wombacher). Bowl of Oranges – 5 Jahre EMDE Gallery – Teil 2 sowie „Fading into Green“ im Essenheimer Kunstverein ab 19.30 Uhr […]

|

3x Vernissage: Eisenturm / Emde Galerie & Essenheimer Kunstverein am 22. August

Gleich drei Ausstellungen starten am 22. August: Ab 19 Uhr im Eisenturm mehrere Malerinnen (E. M. C. Collard, Isabel Friedrich, Ekaterina Leo, Justine Otto, Julia Roppel, Sarah Schoderer, Eva Schwab, Tatiana Urban, Toni Wombacher). Bowl of Oranges – 5 Jahre EMDE Gallery – Teil 2 sowie „Fading into Green“ im Essenheimer Kunstverein ab 19.30 Uhr […]


|

Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt 2025 der Stadt Mainz

Die Kommunalaufsicht hat die „globale Beanstandung“ des Haushaltsplans der Stadt Mainz für das Jahr 2025 aufgehoben. Dies ist Ergebnis des Haushaltsbescheids der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), der nun bei der Stadtverwaltung eingetroffen ist. Es ist der entscheidende Schritt, damit die Haushaltssatzung in Kraft treten kann.

|

Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt 2025 der Stadt Mainz

Die Kommunalaufsicht hat die „globale Beanstandung“ des Haushaltsplans der Stadt Mainz für das Jahr 2025 aufgehoben. Dies ist Ergebnis des Haushaltsbescheids der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), der nun bei der Stadtverwaltung eingetroffen ist. Es ist der entscheidende Schritt, damit die Haushaltssatzung in Kraft treten kann.


|

„Stadtgefühle – Das Zukunftsfest“ vom 22. bis 24. August am Rheinufer

Nach rund 2.000 Besuchenden bei der Premiere im letzten Jahr geht das Festival „Stadtgefühle“ in die zweite Runde – diesmal an neuem Ort: Vom 22. bis 24. August lädt der Verein „Mainz nachhaltig verbinden“ ans Mainzer Rheinufer ein. Ziel ist es, zentrale Zukunftsthemen wie Klimaschutz, gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Teilhabe auf erlebbare und positive Weise […]

|

„Stadtgefühle – Das Zukunftsfest“ vom 22. bis 24. August am Rheinufer

Nach rund 2.000 Besuchenden bei der Premiere im letzten Jahr geht das Festival „Stadtgefühle“ in die zweite Runde – diesmal an neuem Ort: Vom 22. bis 24. August lädt der Verein „Mainz nachhaltig verbinden“ ans Mainzer Rheinufer ein. Ziel ist es, zentrale Zukunftsthemen wie Klimaschutz, gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Teilhabe auf erlebbare und positive Weise […]


| 1

Obdachlosenarzt Trabert zieht Bundestagsmandat zurück

Prof. Dr. Gerhard Trabert hatte Ende des vergangenen Jahres schwere Schlaganfälle erlitten und war mehrere Monate in Reha. Diese Zeit endet nun und er kehrt nach Hause zurück. Eine Rückkehr in das Leben, wie es bisher gewesen ist – und das vom Einsatz für die Menschen geprägt war – ist leider nicht möglich, das heißt […]

| 1

Obdachlosenarzt Trabert zieht Bundestagsmandat zurück

Prof. Dr. Gerhard Trabert hatte Ende des vergangenen Jahres schwere Schlaganfälle erlitten und war mehrere Monate in Reha. Diese Zeit endet nun und er kehrt nach Hause zurück. Eine Rückkehr in das Leben, wie es bisher gewesen ist – und das vom Einsatz für die Menschen geprägt war – ist leider nicht möglich, das heißt […]