
Am 22. August um 19 Uhr findet die Buchpremiere zu Sarah Beichts „Mainz Makaber“ als Spazierlesung durch Mainz statt. Die Tour endet gemütlich in der Dorett Bar bei Brezelmuffins und Spundekäs.
In „Mainz Makaber“ wirft Autorin Sarah Beicht einen augenzwinkernden Blick auf die düsteren Ecken der Landeshauptstadt. Zwischen Friedhöfen, Richtstätten und Geistergeschichten erzählt sie spannend, informativ und mit viel Humor von den morbiden Seiten der sonst so fröhlichen Fastnachtsstadt. Erschienen ist das Buch im Mentoren-Media-Verlag/Telemach.
Die Plätze für die Spazierlesung sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich unter makaber@letterwaldmainz.de.
Aktuelle Termine: @letterwaldmainz (Instagram) und www.letterwald-mainz.de.
Sarah Beicht, geboren 1993 in Mainz, ist freie Autorin und Moderatorin. 2021 erschien mit „Ein Kreis aus Salz“ ihr erster Erzählband, 2023 folgte die Novelle „Weiße Kreidekreuze“. 2023 erhielt sie den Martha-Saalfeld-Förderpreis, 2024 wurde ihr das Landeskind-Stipendium des Künstlerhauses Edenkoben zugesprochen. Zudem ist sie seit 2024 Teil der Darmstädter Textwerkstatt unter der Leitung von Kurt Drawert. Seit 2022 moderiert sie das Podium Rheinland-Pfalz auf der Frankfurter Buchmesse. Seit 2025 ist sie Mit-Herausgeberin der Anthologie „Gegend Entwürfe“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP und wurde in den Beirat des Künstlerhauses Edenkoben berufen. Daneben gibt sie literarische Workshops für Kinder und Jugendliche im ganzen Rhein-Main-Gebiet.